Betriebsanleitung (V50)
![](/viewer/65143ccaecf15330391043/bg103.png)
10 Infotainment
Radiofunktionen
10
``
259
direkt über die Sendertasten (2) gewählt wer-
den.
Automatische Senderspeicherung
unterbrechen
EXIT (6) drücken.
Automatisch gespeicherten Sender
wählen
Indem das Radio in den Automodus versetzt
wird, können die automatisch gespeicherten
Sender verwendet werden.
1.
Kurz auf AUTO (7) drücken.
>
Auto erscheint im Display.
2. Auf eine Sendertaste (2) drücken.
> Das Radio bleibt solange im Automo-
dus, bis dieser mit einem kurzen Druck
auf AUTO (7), EXIT (6) oder AM/FM (1)
verlassen wird.
Automatisch gespeicherte Sender in
anderem Speicher speichern
Ein automatisch gespeicherter Sender kann in
die Speicher für FM oder AM übertragen wer-
den.
1.
Kurz auf AUTO (7) drücken.
>
Auto erscheint im Display.
2. Auf diejenige Sendertaste drücken, deren
Sender Sie bewegen möchten.
3. Auf die Sendertaste drücken, unter der der
Sender gespeichert werden soll, und die
Taste gedrückt halten, bis die Mitteilung
Sender gespeich. im Display erscheint.
> Das Radio verlässt den Radiomodus
und der gespeicherte Sender kann mit
der Sendertaste gewählt werden.
Sendersuchlauf
SCAN (4) sucht automatisch ein Frequenzband
nach Sendern mit starkem Signal ab. Sobald
ein Sender gefunden wurde, wird dieser Sen-
der ca. 8 Sekunden lang wiedergegeben,
anschließend wird die Suche fortgesetzt.
Scan aktivieren/deaktivieren
1.
Frequenzband mit AM/FM wählen.
2.
Zur Aktivierung SCAN drücken.
>
SCAN erscheint im Display. Mit SCAN
oder EXIT beenden.
Gefundenen Sender speichern
Wenn SCAN aktiviert ist, kann ein gewünsch-
ter Sender gespeichert werden.
Auf eine Sendertaste drücken und diese
gedrückt halten, bis die Mitteilung
Sender
gespeich.
im Display erscheint.
> Der Suchlauf wird unterbrochen und der
gespeicherte Sender kann mit der Sen-
dertaste gewählt werden.
RDS-Funktionen
Radio Data System - RDS verknüpft FM-Sen-
der in einem Netzwerk. Ein FM-Sender in
einem solchen Netzwerk sendet Daten, mit
denen ein RDS-Radio u. a. folgende Funktio-
nen erhält:
•
Automatisches Wechseln zu einem Sender
mit stärkerem Signal, wenn der Empfang
im aktuellen Bereich schlecht ist.
•
Suche nach Sendungen mit spezifischen
Inhalten, z. B. Verkehrsinfo oder Nachrich-
ten.
•
Empfang von Textinformationen zu laufen-
den Radioprogrammen.
Einige Radiosender verwenden RDS gar nicht
oder nur bestimmte Teile der Funktion.
Programmfunktionen
Das Radio kann im FM-Modus nach Radiosen-
dern mit Sendungen mit spezifischen Inhalten
suchen. Wenn eine gewünschte Sendung mit
spezifischen Inhalten gefunden wurde, kann
das Radio den Sender wechseln und die lau-
fende Tonquelle wird unterbrochen. Wenn z. B.
der CD-Spieler aktiviert ist, wird er in den Pau-
senmodus versetzt. Die unterbrechende Sen-
dung wird mit einer voreingestellten Lautstärke
wiedergegeben, siehe Seite 262. Das Radio
geht wieder zur vorherigen Tonquelle und Laut-
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?