T3 Zusatzanleitung (Kühlschrank)
Dometic Coolmatic CRX50, CRX65, CRX80, CRX110, CRX140
Baujahr: 1979 - 1992
DE
CRX Kühlgerät aufstellen und anschließen
21
• Halten Sie Öffnungen (Lüftungsschlitze usw.) im Gehäuse oder der Einbau-
struktur frei von Gegenständen.
• Im Normalbetrieb des Kühlgeräts entsteht Kondensat. Sie können das Konden-
sat entweder am Boden des Kühlgeräts regelmäßig aufwischen oder durch einen
Abfluss im Boden des Kühlgeräts ablassen (siehe Kapitel „Ablauf für Wasseraus-
lass montieren (optional)“ auf Seite 43).
7.3 Ablauf für Wasserauslass montieren (optional)
➤ Schließen Sie einen Schlauch mit einem Innendurchmesser von 10 mm (nicht im
Lieferumfang enthalten) an den Wasserauslass an.
➤ Legen Sie das Kühlgerät auf die Seite, sodass die Unterseite zugänglich ist.
➤ Führen Sie das Wasser über den Wasserauslass (Abb. 9 2, Seite 7) in die von
Ihnen gewünschte Ablaufrichtung nach vorn oder hinten.
➤ Entfernen Sie die Wasserablassschraube (Abb. 9 1, Seite 7) im Inneren des
Kühlgeräts.
7.4 Kühlgerät aufstellen
Gehen Sie wie folgt vor, um das Kühlgerät aufzustellen:
➤ Wenn Sie das Kondenswasser über einen Schlauch ableiten möchten:
Montieren Sie den Ablauf für den Wasserauslass (siehe Kapitel „Ablauf für Was-
serauslass montieren (optional)“ auf Seite 43).
➤ Lösen Sie die Transportsicherung (Kapitel „Verriegelung lösen“ auf Seite 49).
➤ Öffnen Sie die Tür des Kühlgerätes.
➤ Lösen Sie die Blindkappen (Abb. 0 2, Seite 7).
➤ Schieben Sie das Kühlgerät in die Nische.
➤ Befestigen Sie das Kühlgerät mit geeigneten Schrauben (Abb. 0 1, Seite 7).
➤ Drücken Sie die Blindkappen (Abb. 0 2, Seite 7) in die Öffnungen.
7.5 Türanschlag ändern
Sie können den Anschlag der Tür ändern, so dass die Tür nach links statt nach rechts
aufschwingt.
➤ Gehen Sie vor, wie in Abb. a, Seite 8 bis Abb. c, Seite 8 gezeigt, um den
Türanschlag zu ändern.
&5;,2VERRN6HLWH0RQWDJ1RYHPEHU
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?