T3 Zusatzanleitung (Kühlschrank)
Dometic Coolmatic CRX50, CRX65, CRX80, CRX110, CRX140
![](/viewer/653a96779f01f859452541/bg18.png)
DE
Kühlgerät benutzen CRX
24
➤ Stecken Sie den Stecker in die AC-Steckdose (Abb. g 1, Seite 10).
8Kühlgerät benutzen
Das Kühlgerät ermöglicht die Konservierung von frischen Nahrungsmitteln. Außer-
dem können Sie im Gefrierfach tiefgekühlte Lebensmittel konservieren und frische
Nahrungsmittel einfrieren.
A
I
8.1 Tipps zum Energiesparen
• Wählen Sie einen gut belüfteten und vor Sonnenstrahlen geschützten Einsatzort.
• Lassen Sie warme Speisen erst abkühlen, bevor Sie sie im Kühlgerät kühl halten.
• Öffnen Sie das Kühlgerät nicht häufiger als nötig.
• Lassen Sie das Kühlgerät nicht länger offen als nötig.
• Tauen Sie das Kühlgerät ab, sobald sich eine Eisschicht gebildet hat.
• Vermeiden Sie eine unnötig tiefe Innentemperatur.
ACHTUNG!
• Im Inneren des Kühlgeräts dürfen keine elektrischen Geräte ein-
gesetzt werden. Als Ausnahme gelten Geräte, die vom Hersteller
dafür freigegeben sind.
• Achten Sie darauf, dass Sie Getränke oder Speisen in Glasbehältern
nicht zu stark abkühlen. Beim Gefrieren dehnen sich Getränke oder
flüssige Speisen aus. Dadurch können die Glasbehälter zerstört
werden.
• Lebensmittel dürfen nur in Originalverpackungen oder geeigneten
Behältern eingelagert werden.
• Achten Sie darauf, dass sich nur Gegenstände bzw. Waren im Kühl-
gerät befinden, die auf die gewählte Temperatur gekühlt werden
dürfen.
HINWEIS
• Bevor Sie das neue Kühlgerät in Betrieb nehmen, sollten Sie ihn aus
hygienischen Gründen innen und außen mit einem feuchten Tuch
reinigen (siehe auch Kapitel „Reinigung und Pflege“ auf Seite 50).
• Drücken Sie die Klappe des Gefrierfachs nicht gewaltsam zu.
• Ziehen Sie die Trennwand nicht heraus, wenn sich Eis im Gefrierfach
befindet.
• Entfernen Sie nicht den Paneel-Aufkleber bei der Bedienung des
Kühlgeräts.
&5;,2VERRN6HLWH0RQWDJ1RYHPEHU
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?