T3 Zusatzanleitung (Kühlschrank)

Dometic Coolmatic CRX50, CRX65, CRX80, CRX110, CRX140

VW Nutzfahrzeuge T3 California (T3) Baujahr: 1979 - 1992

DE
Reinigung und Pflege CRX
28
8.9 Kühlgerät ausschalten und stilllegen
Wenn Sie das Kühlgerät für längere Zeit stilllegen wollen, gehen Sie wie folgt vor:
Drücken Sie den Taster , bis das Kühlgerät abschaltet.
Klemmen Sie die Anschlusskabel von der Batterie ab oder ziehen Sie den Stecker
der Wechselstromleitung aus dem Gleichrichter.
Reinigen Sie das Kühlgerät (siehe Kapitel „Reinigung und Pflege“ auf Seite 50).
Drehen Sie das Verriegelungsrad (Abb. h 1, Seite 10) bis zum Anschlag nach
links („Vent“).
Schließen Sie die Tür, bis sie einrastet.
Die Tür bleibt offen und verhindert so, dass sich Gerüche bilden.
8.10 Sicherung wechseln
(nur CRX50ACDC, CRX65ACDC, CRX80ACDC,
CRX110ACDC, CRX140ACDC)
Wenn die Sicherung im Wechselstrom-Sockel defekt ist, können Sie diese aus-
wechseln.
Hebeln Sie das Sicherungsfach (Abb. f 2, Seite 10) mit einem Schrauben-
dreher auf.
Wechseln Sie die Sicherung (250 V/4 A) aus.
Schließen Sie das Sicherungsfach wieder.
9 Reinigung und Pflege
A
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, bevor Sie es reinigen und pflegen.
Reinigen Sie das Kühlgerät regelmäßig und sobald er verschmutzt ist mit einem
feuchten Tuch.
ACHTUNG!
Verwenden Sie zur Reinigung keine scharfen Reinigungsmittel oder
harten Gegenstände, da diese das Kühlgerät beschädigen können.
Benutzen Sie keine harten oder spitzen Werkzeuge, um den Abtau-
prozess zu beschleunigen.
&5;,2VERRN6HLWH0RQWDJ1RYHPEHU

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.