VW Polo (6N) Betriebsanleitung

VW Polo III Baujahr: 1994 - 2001

Wissenswerte Themen

BETRIEBSHINWEISE
Motorraum reinigen und kon
servieren
5 Achtung
Bevor im Motorraum gearbei
tet wird, unbedingt die Hinweise
auf Seite 104 beachten!
: Bevor in den Wasserfangka-
j sten gegriffen wird, ist sicher
heitshalber der Zündschlüssel
: abzuziehen. Andernfalls besteht
bei unbeabsichtigt eingeschalte
ten Scheibenwischern Verlet
zungsgefahr durch die Bewegun
gen des Wischergestänges.
In den Wasserfangkasten (unterhalb der
Motorraumklappe vor der Windschutz
scheibe) gefallenes Laub, Blüten usw. soll
ten gelegentlich entfernt werden. Dadurch
wird vermieden, daß die Wasserablauflö
cher verstopfen und - bei Fahrzeugen ohne
Frischluftfilter* - Fremdkörper über die Hei-
zungs- und Belüftungsanlage ins Fahrzeug
innere gelangen können.
Der Motorraum und die Oberfläche des An
triebsaggregates sind im Werk korrosions
schützend behandelt worden.
Besonders im Winter, wenn häufig auf salz
gestreuten Straßen gefahren wird, ist ein
guter Korrosionsschutz sehr wichtig. Des
halb sollen der gesamte Motorraum und der
Wasserfangkasten vor und nach der Streu
periode gründlich gereinigt und anschlie
ßend konserviert werden, damit das Streu
salz nicht zerstörend wirken kann.
Eine Motorwäsche darf nur bei aus
geschalteter Zündung durchgeführt
werden.
Wird der Motorraum einmal mit fettlösen
den Mitteln
11
gereinigt oder läßt man eine
Motorwäsche durchführen, wird der Korro
sionsschutz fast immer mit entfernt. Eine
anschließende dauerhafte Konservierung
aller Flächen, Falze, Fugen und Aggregate
im Motorraum sollte dann unbedingt mit in
Auftrag gegeben werden. Das gilt auch,
wenn korrosionsgeschützte Aggregatteile
erneuert werden.
11
Es dürfen nur dafür vorgesehene Reini
gungsmittel - auf keinen Fall Benzin oder
Diesel - verwendet werden.
Da bei einer Motorwäsche Ben
zin-, Fett- und Ölreste abge
schwemmt werden, muß das ver
schmutzte Wasser durch einen
Ölabscheider gereinigt werden.
Deshalb darf die Motorwäsche nur
in der Werkstatt oder Tankstelle er
folgen.
Volkswagen-Betriebe verfügen über die
vom Werk dafür empfohlenen Reinigungs-
und Konservierungsmittel und sind mit den
erforderlichen Einrichtungen ausgerüstet.
101
VW Polo Modelle
  • Polo (6N)
  • Polo GTI (6N)
  • Polo Classic (6N)
  • Polo Variant (6N)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.