VW Polo (6N) Betriebsanleitung
Baujahr: 1994 - 2001
Wissenswerte Themen
BEDIENUNG
Heizung und Belüftung
Achtung
■ DiezurVerkehrssicherheit bei
tragenden wichtigen und guten
Sichtverhältnisse sind nur dann
gewährleistet, wenn alle Fenster
scheiben frei von Eis, Schnee und
Beschlag sind.
Machen Sie sich deshalb vertraut
mit der richtigen Bedienung der
Heizung und Belüftung sowie
dem Entfeuchten/Entfrosten der
Scheiben.
■ Die grö gliche Heizlei-
inelles Abtauen
?
U n
? T
der Sch
der Motor seine
atur erreicht hat.
Bedienungselemente
Drehschalter A - Gebläse
Der Luftdurchsatz ist in vier Stufen einstell
bar. In der Position 0 erfolgt die Frischluftzu
fuhr durch den Fahrtwind ohne Gebläseun
terstützung.
Bei Fahrzeugen mit Staub- und Pollenfilter*
werden in jeder Stellung des Gebläseschal
ters A Staub, Pollen, Ruß usw. vom Filter
zurückgehalten.
Drehregler B - Temperaturwahl
rechtsherum - zunehmende Heizleistung
linksherum -abnehmende Heizleistung
Drehregler C - Luftverteilung
Anordnung der Düsen siehe nächste Seite.
Regler auf
Symbol...
Düsen...
voll
geöffnet
Düsen...
wenig
geöffnet
w
1,2
3, 4
5
1, 2, 3, 4
3, 4, 5
1,2
3, 4
—
66
VW Polo Modelle
- Polo (6N)
- Polo GTI (6N)
- Polo Classic (6N)
- Polo Variant (6N)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?