Alpine A110 Multimedia System

Alpine A110 (A110) Baujahr: seit 2017

EIN ZIEL EINGEBEN
2
Navigation - 43
« Route »
Diese Funktion dient zur Verwaltung
von Zielen mit Zwischenzielen.
Drücken Sie im Hauptmenü auf
Navigation“, „Menü“ und dann auf
Route“, um auf die Streckenmenüs
zuzugreifen.
Ohne aktive Routenführung:
« Route erstellen » ;
« Zu umfahrendes Gebiet ».
Bei aktiver Routenführung:
« Zielführung abbrech. » ;
« Route bearbeiten » ;
« Zu umfahrendes Gebiet » ;
« Übersicht » ;
« Routendetails » ;
« Routen- simulation ».
« Zielführung abbrech. »
Verwenden Sie diese Funktion, um die
aktuelle Routenführung abzubrechen.
« Route bearbeiten »
Verwenden Sie diese Funktion, um
Ihre aktuelle Route zu ändern:
« Startposition » ;
« Als Zwischenziel hinzufügen » ;
« Als Ziel hinzufügen ».
Die Funktionen „Zwischenziel
hinzufügen“ und „Als Ziel hinzufügen“
haben die folgenden Optionen:
« Eine Adresse finden » ;
« Letzte Ziele » ;
« Sonderziele » ;
« Koordinaten » ;
« Aus der Karte » ;
...
« Zu umfahrendes Gebiet »
Diese Funktion dient dazu, ein
festgelegtes oder definiertes
geographisches Gebiet zu meiden.
Drücken Sie im Menü „Zu
umfahrendes Gebiet“ auf „Zu
umfahrendes Gebiet hinzuf.“ oder auf
die zuvor gespeicherten zu
vermeidenden Bereiche. Drücken Sie
Name
28
, um mit der Tastatur
Änderungen vorzunehmen.
Bestimmen Sie mithilfe der
Schaltfläche
29
, bestimmte
Autobahnabschnitte zu meiden.
Drücken Sie im Kontextmenü
30
auf
„Stadt auswähl.“, um Land und Stadt
manuell einzugeben.
Drücken Sie die Taste „Zeichnen“
31
,
um einen zu vermeidenden Bereich zu
bestimmen.
Tippen Sie kurz auf die Karte, um die
„Zu umfahrendes Gebiet“
32
anzuzeigen.
Vergrößern oder verkleinern Sie den
Bereich per Pinch-to-Zoom mit 2
Fingern.
Tippen Sie auf „Speichern“
33
, um den
ausgewählten Bereich zur Liste der zu
vermeidenden Bereiche hinzuzufügen.
Um eine „Zu umfahrendes Gebiet“ zu
ändern, wählen Sie diese in der Liste

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alpine und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alpine-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.