Alpine A110 Multimedia System

Alpine A110 (A110) Baujahr: seit 2017

TELEFONEINSTELLUNGEN
4
Telefon; - 77
Menü „Einstellungen“
Wählen Sie bei an das System
angeschlossenem Telefon im
Hauptmenü „Telefon“ oder tippen Sie
auf die Schnellzugrifftaste
A
(aus den
meisten Menüs heraus möglich).
Wählen Sie im Kontextmenü
„Einstellungen“ aus, um auf folgende
Einstellungen zuzugreifen:
« Mailbox-Einstellungen » ;
« Telefonbuch automatisch
herunterladen » («EIN / AUS») ;
« Sortieren n. Namen/Vorname » ;
« Gespräch automatisch
halten » («EIN / AUS») ;
« Telefon-Klingelton » («EIN /
AUS») ;
« SMS » («EIN / AUS») ;
« Privater Modus » («EIN / AUS») ;
« Smartphone-Hilfe ».
« Mailbox-Einstellungen »
Verwenden Sie diese Option, um die
Einstellungen Ihres Anrufbeantworters
(Mailbox) zu konfigurieren.
Wenn die Mailbox nicht eingerichtet ist,
können Sie im Einrichtungsbildschirm
mithilfe des Tastenfelds
B
die
Mailboxnummer auswählen. Wählen
Sie danach „Speichern“ aus.
Diese Maßnahmen aus
Sicherheitsgründen nur
bei stehendem Fahrzeug
durchführen.
„ Klingelton“
Drücken Sie im Hauptmenü auf
Einstellungen“ und dann auf „Ton“. In
der Registerkarte „Telefon“ können Sie
die Lautstärke einstellen:
„ Klingelton“
« Telefon-Freisprechen ».
Weitere Informationen hierzu finden
Sie im Abschnitt
„Systemeinstellungen“.
« SMS »
Sie können die SMS aktivieren oder
deaktivieren.
« Privater Modus »
Verwenden Sie diese Option, um ein
diskretes Tonsignal zu aktivieren, das
Sie ohne entsprechende Anzeige im

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alpine und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alpine-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.