Alpine A110 Multimedia System
![](/viewer/66c4646a2534a679383594/bg37.png)
RADIO HÖREN
3
Audio/Multimedia - 55
verschlechtert, schaltet das Radio auf
eine neue Frequenz um, auf der der
zuvor gehörte Sender möglicherweise
besser empfangen wird.
Hinweis:
– Es ist möglich, dass Radiosender im
selben Gebiet verschiedene
Programme ausstrahlen oder
unterschiedliche Programmnamen
verwenden;
– Manche Radiostationen senden auf
regionalen Frequenzen. In diesem
Fall:
– Wenn „Region“ aktiviert ist: Das
System wechselt nicht zum Sender für
die neue Region, sondern normal
zwischen den Sendern der
ursprünglichen Region.
– Wenn „Region“ deaktiviert ist: Das
System wechselt zum Sender für die
neue Region, auch wenn das
gesendete Programm ein anderes ist.
« TA/I-Traffic »
(Verkehrsinformationen)
Ist diese Funktion aktiviert, ermöglicht
das Audiosystem, je nach Land, die
automatische Wiedergabe von
Informationsmeldungen, sofern diese
von entsprechenden FM-
Radiosendern ausgestrahlt werden.
Sie müssen dann die Frequenz des
Senders auswählen, der
Verkehrsinformationen sendet. Wird
eine andere Quelle wiedergegeben
(USB oder Bluetooth®), wird deren
Wiedergabe beim Empfang von
Verkehrsinformationen automatisch
unterbrochen.
« Simulcast »
Je nach Land wechselt diese Funktion
von einem DAB-Sender zu dem
entsprechenden FM-Sender, wenn das
digitale Signal verloren geht.
Wenn „Simulcast FM/DAB“ aktiviert ist,
dauert es einige Sekunden, bis das
System auf terrestrisches FM-Radio
umschaltet. Es kann zu einer
Änderung der Lautstärke kommen.
Das System schaltet automatisch
zurück auf DAB, sobald das digitale
Signal wieder empfangen wird.
Hinweis: Bei Simulcast wird dem
Sendernamen ein „FM>“ vorangestellt.
„Priorität DAB“
Je nach Land kann mit dieser Funktion
ein FM-Radiosender ausgewählt
und(wenn der gewünschte
Radiosender auch digital verfügbar ist)
zum entsprechenden DAB-Sender
gewechselt werden, um eine bessere
Tonqualität zu erhalten.
Hinweis: Wenn DAB priorisiert ist,
wird dem Sendernamen „DAB>“
vorangestellt.
„Diashow“
Mit dieser Funktion können Sie, je
nach Land, Informationen über das
Programm, die Musik oder das Wetter
anstelle des Logos anzeigen lassen,
wenn Sie einige DAB-Sender
eingestellt haben.
Je nachdem, welcher
Digitalradiosender gerade gehört wird,
können Bilder mit visuellen
Informationen zu diesen Elementen
gesendet werden.
Hinweis: Nur einige Radiosender
bieten diesen zusätzlichen Service.
„Sound-Equalizer-Einstellungen“
Über die Einstellungen können Sie die
folgenden Elemente aktivieren und
deaktivieren:
– „Natural“
– « Live » ;
– « Club » ;
– « Lounge ».
Hinweis: Die Equalizer-Modi können
je nach Ausstattung variieren.
„Lautstärkeregelung“
Über dieses Menü können Sie
folgende Einstellungen vornehmen:
– „Bass Boost“: Sie können diese
Funktion verwenden, um den
Bassklang zu erhöhen oder zu
reduzieren.
– „Bässe / Mitten / Höhen“: Mit dieser
Funktion werden die Bässe,
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alpine und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alpine-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?