Betriebsanleitung (F45)

Der BMW 2er ACTIVE TOURER

BMW 2er Active/Gran Tourer 2er-Reihe Active Tourer (F45) Baujahr: 2014 - 2018

hänger oder Lastenträger überprüfen, ob der
Kugelkopf richtig verriegelt ist.◀
Durch Rütteln am Kugelkopf sicherstellen,
dass dieser eingerastet ist.
Ist der Kugelkopf nicht fest montiert, folgende
Punkte prüfen:
Grüne Markierung am Handrad ist sichtbar.
Kugelkopf liegt bündig in der Aufnahme.
Schloss ist verriegelt und Schlüssel ist ab‐
gezogen.
Von einem Service Partner des Herstellers
oder einem anderen qualifizierten Service Part‐
ner oder einer Fachwerkstatt prüfen lassen,
wenn alle Punkte erfüllt sind und der Kugel‐
kopf nicht fest montiert ist.
Kugelkopf abnehmen
1.
Schlüssel einstecken und Schloss im
Handrad entriegeln.
2. Schlüssel abziehen
3. Kugelkopf festhalten.
4. Handrad drücken, Pfeil 1, und in Pfeilrich‐
tung, Pfeil 2, bis zum Anschlag drehen.
5. Kugelkopf aus der Aufnahme ziehen.
6. Handrad loslassen.
7. Abdeckung in Aufnahme stecken.
Steckdose für Anhänger oder
Heckgepäckträger
Allgemein
Die Steckdose befindet sich unterhalb des
Stoßfängers neben der Aufnahme für den Ku‐
gelkopf.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Die Steckdose für Anhänger oder Heck‐
gepäckträger kann sich durch Abgase erhitzen.
Es besteht Verletzungsgefahr. Anhängersteck‐
dose vor dem Ausschwenken abkühlen las‐
sen.◀
WARNUNG
Die Steckdose für Anhänger oder Heck‐
gepäckträger befindet sich in der Nähe von ab‐
stehenden Karosserieteilen. Es besteht Verlet‐
zungsgefahr. Beim Ein- und Ausschwenken
der Anhängersteckdose Karosserieteile nicht
berühren.◀
Aus- und einschwenken
1.
Steckdose seitlich greifen.
2. Steckdose in Richtung des Kugelkopfes
ausschwenken oder in Richtung des Stoß‐
fängers einschwenken.
3. Steckdose bis zur jeweiligen Endposition
aus- oder einschwenken.
Seite 201
Betrieb von Anhänger oder Heckgepäckträger Fahrtipps
201
Online Version für Sach-Nr. 01402978274 - II/17

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.