Betriebsanleitung (F45)

Der BMW 2er ACTIVE TOURER

BMW 2er Active/Gran Tourer 2er-Reihe Active Tourer (F45) Baujahr: 2014 - 2018

bene Position der Hände einhalten und diese
Position nicht verändern.◀
1. Mit einer Hand den Wagenheber festhal‐
ten, Pfeil 1, und mit der zweiten Hand die
Kurbel, Pfeil 2, fassen.
2. Den Wagenheber in die rechteckige Vertie‐
fung der Wagenheberaufnahme einführen,
die dem zu wechselnden Rad am nächsten
ist.
3. Durch Drehen der Kurbel bzw. des Hebels
im Uhrzeigersinn den Wagenheber ausfah‐
ren.
4. Die Hand vom Wagenheber nehmen, so‐
bald der Wagenheber unter Last steht und
die Kurbel bzw. den Hebel mit einer Hand
weiter drehen.
5. Darauf achten, dass der Wagenheberfuß
senkrecht ausgefahren wird.
6. Darauf achten, dass der Wagenheberfuß
nach dem Ausfahren im rechten Winkel
und senkrecht unter der Wagenheberauf‐
nahme steht.
7. So weit hochkurbeln, bis der Wagenheber
mit der gesamten Fläche auf dem Boden
steht und sich das betreffende Rad maxi‐
mal 3 cm vom Boden abhebt.
Rad montieren
Maximal ein Notrad montieren.
1.
Die Radschrauben abschrauben und das
Rad abnehmen.
2. Das neue Rad oder Notrad aufsetzen und
mindestens zwei Schrauben kreuzweise
handfest eindrehen.
Werden nicht Original Leichtmetallräder
des Fahrzeugherstellers montiert, müssen
ggf. auch die zu den Rädern gehörigen
Radschrauben verwendet werden.
3. Die restlichen Radschrauben handfest ein‐
drehen und alle Schrauben kreuzweise an‐
ziehen.
Seite 227
Räder und Reifen Mobilität
227
Online Version für Sach-Nr. 01402978274 - II/17

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.