Betriebsanleitung (F45)
Der BMW 2er ACTIVE TOURER

HINWEIS
Beim Anheben und Befestigen des Fahr‐
zeugs kann es zu Beschädigungen am Fahr‐
zeug kommen.
Es besteht die Gefahr von Sachschäden.
▷ Das Fahrzeug mit geeigneten Vorrichtun‐
gen anheben.
▷ Das Fahrzeug nicht an Abschleppöse, Ka‐
rosserie- oder Fahrwerksteilen anheben
oder befestigen.◀
Fahrzeug schieben
Um ein liegengebliebenes Fahrzeug aus einem
Gefahrenbereich zu entfernen, kann es über
eine kurze Strecke geschoben werden. Das
Fahrzeug kann nur in Wählhebelposition N ge‐
schoben werden.
Damit das Fahrzeug rollen kann, wie folgt vor‐
gehen:
1.
Zündung einschalten.
2. Bremspedal treten.
3. Wählhebelposition N einlegen.
Bei einem Defekt kann es sein, dass ein Wech‐
sel der Wählhebelposition nicht möglich ist.
Ggf. die Getriebesperre manuell entriegeln,
siehe Seite 86.
Steptronic Getriebe mit xDrive:
Fahrzeug transportieren
Allgemein
Das Fahrzeug darf nicht abgeschleppt werden.
Abschleppwagen
Das Fahrzeug nur auf einer Ladefläche trans‐
portieren lassen.
HINWEIS
Beim Anheben und Befestigen des Fahr‐
zeugs kann es zu Beschädigungen am Fahr‐
zeug kommen.
Es besteht die Gefahr von Sachschäden.
▷ Das Fahrzeug mit geeigneten Vorrichtun‐
gen anheben.
▷ Das Fahrzeug nicht an Abschleppöse, Ka‐
rosserie- oder Fahrwerksteilen anheben
oder befestigen.◀
Fahrzeug schieben
Um ein liegengebliebenes Fahrzeug aus einem
Gefahrenbereich zu entfernen, kann es über
eine kurze Strecke geschoben werden. Das
Fahrzeug kann nur in Wählhebelposition N ge‐
schoben werden.
Damit das Fahrzeug rollen kann, wie folgt vor‐
gehen:
1.
Zündung einschalten.
2. Bremspedal treten.
3. Wählhebelposition N einlegen.
Bei einem Defekt kann es sein, dass ein Wech‐
sel der Wählhebelposition nicht möglich ist.
Ggf. die Getriebesperre manuell entriegeln,
siehe Seite 86.
Seite 255
Hilfe im Pannenfall Mobilität
255
Online Version für Sach-Nr. 01402978274 - II/17
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?