Betriebsanleitung (F45)
Der BMW 2er ACTIVE TOURER

ändern und sauber halten. Nach einem Unfall
die Sicherheitsgurte bei einem Service Partner
des Herstellers oder einem anderen qualifizier‐
ten Service Partner oder einer Fachwerkstatt
überprüfen lassen.◀
Korrekter Gebrauch von
Sicherheitsgurten
▷ Den Sicherheitsgurt verdrehungsfrei und
straff über Becken und Schulter eng am
Körper anlegen.
▷ Den Sicherheitsgurt im Beckenbereich tief
an der Hüfte anlegen. Der Sicherheitsgurt
darf nicht auf den Bauch drücken.
▷ Den Sicherheitsgurt nicht an scharfen Kan‐
ten scheuern, über feste oder zerbrechli‐
che Gegenstände führen oder einklem‐
men.
▷ Auftragende Kleidung vermeiden.
▷ Den Sicherheitsgurt im Oberkörperbereich
öfter nach oben nachspannen.
Sicherheitsgurt schließen
1.
Den Sicherheitsgurt beim Anlegen lang‐
sam aus der Halterung führen.
2. Die Gurtzunge in das Gurtschloss stecken.
Das Gurtschloss muss hörbar einrasten.
Sicherheitsgurt öffnen
1.
Sicherheitsgurt festhalten.
2. Rote Taste im Schlossteil drücken.
3. Sicherheitsgurt zum Aufrollmechanismus
führen.
Mittlerer Sicherheitsgurt im Fond
Sicherheitsgurt schließen
1. Gurtzungen aus der Aufnahme im Dach
ziehen.
2. Untere Gurtzunge in Gurtschloss stecken,
Pfeil 1.
3. Obere Gurtzunge in Gurtschloss stecken,
Pfeil 2.
Gurtschlösser müssen hörbar einrasten.
Sicherheitsgurt öffnen
1.
Sicherheitsgurt festhalten.
2. Rote Taste im Schlossteil drücken.
3. Mit Gurtzunge, Pfeil 1, das zweite Gurt‐
schloss, Pfeil 2, öffnen.
4. Sicherheitsgurt zur Aufnahme im Dach‐
himmel führen.
Seite 57
Einstellen Bedienung
57
Online Version für Sach-Nr. 01402978274 - II/17
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?