Betriebsanleitung (F23)
DAS BMW 2er CABRIO

▷ Drücken des Start-/Stopp-Knopfs.
▷ Lösen der Parkbremse.
▷ Öffnen und Schließen der Türen oder
Fenster.
▷ Schalten des Wählhebels in neutral.
▷ Bedienen von Fahrzeugausstattungen.
Es besteht Unfallgefahr oder Verletzungsge‐
fahr. Kinder oder Tiere nicht unbeaufsichtigt
im Fahrzeug lassen. Beim Verlassen des Fahr‐
zeugs die Fernbedienung mitnehmen und ver‐
riegeln.◀
Überblick
Einzeln öffnen
▷
Schalter bis zum Druckpunkt drü‐
cken.
Das Fenster öffnet, solange der Schalter
gehalten wird.
▷
Schalter über den Druckpunkt hinaus
drücken.
Das Fenster öffnet automatisch. Erneutes
Drücken des Schalters stoppt die Bewe‐
gung.
Siehe auch: Komfortöffnen, siehe Seite 36,
über die Fernbedienung.
Gemeinsam öffnen
▷
Schalter bis zum Druckpunkt drü‐
cken.
Alle Fenster öffnen sich, solange der
Schalter gehalten wird.
▷
Schalter über den Druckpunkt hinaus
drücken.
Alle Fenster öffnen sich automatisch.
Erneutes Drücken stoppt die Bewegung.
Einzeln schließen
WARNUNG
Bei der Bedienung der Fenster können
Körperteile oder Gegenstände eingeklemmt
werden. Es besteht Verletzungsgefahr oder die
Gefahr von Sachschäden. Beim Öffnen und
Schließen darauf achten, dass der Bewe‐
gungsbereich der Fenster frei ist.◀
▷
Schalter bis zum Druckpunkt ziehen.
Das Fenster schließt, solange der Schalter
gehalten wird.
▷
Schalter über den Druckpunkt hinaus
ziehen.
Die vorderen Fenster schließen automa‐
tisch. Erneutes Ziehen stoppt die Bewe‐
gung. Die hinteren Fenster schließen, so‐
lange der Schalter gehalten wird.
Siehe auch: Komfortschließen, siehe Seite 37,
über die Fernbedienung.
Gemeinsam schließen
Schalter bis zum Druckpunkt oder darü‐
ber hinaus ziehen.
Alle Fenster werden geschlossen, solange der
Schalter gehalten wird.
Nach Ausschalten der Zündung
Fenster können noch bedient werden:
▷ in der Radiobereitschaft über längere Zeit.
▷ bei ausgeschalteter Zündung ca. 1 Minute
lang.
Seite 44
Bedienung Öffnen und Schließen
44
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 963 878 - VI/15
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?