Betriebsanleitung (G21)

Der BMW 3er Touring

BMW 3er Touring (G21) Baujahr: 2019 - 2022

Batteriewechsel, Fahrzeugschlüssel 88
Becherhalter, siehe Getränkehalter 316
Bedienelemente sperren, Fondklimaautoma‐
tik 303
Bedienprinzip, iDrive 45
Bedienung, App 58
Befördern von Kindern 132
Begrüßungsbildschirm, Fahrerprofile 71
Begrüßungslicht 185
Begrüßungslicht beim Entriegeln 85
Behälter für Waschflüssigkeit 387
Beifahrerairbags, Deaktivierung/Aktivierung 194
Beifahrerairbags, Kontrollleuchte 195
Beifahrerspiegel, Abkippen, siehe Bordsteinauto‐
matik 128
Beladung 318
Beleuchtung 183
Belüftung 301
Benzin 376
Benzinpartikelfilter, siehe Abgaspartikelfilter 327
Benzinqualität 377
Bereifung mit Notlaufeigenschaften 353
Bereitschaftsdienst, siehe BMW Pannen‐
hilfe 397
Bereitschaftsdienst, siehe Unfallhilfe 397
Berganfahrhilfe, siehe Anfahrassistent 237
Berührungsloses Öffnen und Schließen der
Heckklappe 98
Beschlag, Frontscheibe 295, 300
Beschleunigungsassistent, siehe Launch Con‐
trol 159
Bestimmungsgemäßer Gebrauch 8
Betriebsanleitung, gedruckt 17
Betriebsanleitung über Sprache, BMW Intelligent
Personal Assistant 59
Betriebsbereitschaft, Ruhezustand und Fahrbe‐
reitschaft 41
Bildschirm, siehe Control Display 48
Biodiesel 377
Birnenwechsel, siehe Lampen und Leuch‐
ten 392
Blendschutz, siehe Sonnenblende 307
Blinker, Fernlicht, Lichthupe 149
Blinker, Kontrollleuchte 168
Blinker, Lampen wechseln, siehe Lampen und
Leuchten 392
Bluetooth-Verbindung 77
Blu-ray, siehe Betriebsanleitung zu Navigation,
Entertainment, Kommunikation 6
BMW Dienste, siehe Betriebsanleitung zu Navi‐
gation, Entertainment, Kommunikation 6
BMW Diesel mit BluePerformance 377
BMW Digital Key 101
BMW Display Schlüssel 89
BMW Display Schlüssel, Funktionsstörung 93
BMW Drive Recorder 231
BMW Gestiksteuerung 59
BMW Intelligent Personal Assistant 57
BMW Pannenhilfe 397
BMW Wartungssystem 388
Bodenteppich, Pflege 409
Bonusreichweite, ECO PRO 341
Bordcomputer, siehe Fahrtdaten 177
Bordliteratur, gedruckt 17
Bordmonitor, siehe Control Display 48
Bordsteinautomatik, Außenspiegel 128
Bordwerkzeug 391
Bremsanlage 326
Bremsassistent 237
Bremsassistent, adaptiv 237
Bremsbeläge, siehe Bremsanlage 326
Bremsen, Hinweise 328
Bremsleuchten, dynamisch 231
Bremslicht, adaptives, siehe Dynamische Brems‐
leuchten 231
Bremsscheiben, siehe Bremsanlage 326
Buchstaben und Ziffern eingeben 46
C
CANCEL-Taste, Aktive Geschwindigkeitsrege‐
lung 246
CANCEL-Taste, Geschwindigkeitsregelung 243
Caring Car, BMW Intelligent Personal Assis‐
tant 58
CarPlay, Verbindung zum Fahrzeug 81
CBS Condition Based Service 388
Check-Control 164
Chromartige Oberflächen, Pflege 408
Comfort Access, siehe Komfortzugang 96
COMFORT, siehe Fahrerlebnisschalter 143
Seite 430
NACHSCHLAGEN
Alles von A bis Z
430

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

J
Johannes Schipper 04.06.2024
Einstellungen

Hallo, ich habe in meinen Rückspiegeln das Warndreieck und sollte die Funktion haben, jedoch passiert nichts. Kann man die Funktion aktivieren oder deaktivieren bzw. wenn ja wo und wie genau? Kann dazu leider nichts im Handbuch finden.

1 Antwort
S
Support-Team 05.06.2024

Bei der genannten Funktion handelt es sich die Spurverlassenswarnung, Spurwechselwarnung und Seitenkollisionswarnung. Alle diese Assistenten Verwenden zur Warnung die Leuchte im Außenspiegel. Die Konfiguration der Safety-Systeme kann induviduell erfolgen. Es können auch alle Systeme gleichzeit aktiviert oder deaktiviert werden


Im Handbuch werden die Assistenten und zugehörigen Einstellungen im Kapitel Sicherheit beschrieben.

M
Manfred Besenbruch 04.04.2024
Bedienung

Wie funktioniert der Controller?

1 Antwort
S
Support-Team 04.04.2024

Mit dem Controller können Menüpunkte ausgewählt und Einstellungen vorgenommen werden. Die einzelnen Tasten neben dem Controller dienen dazu einzelne Menüs direkt aufzurufen. Mit dem Touchpad des Controllers können einige Funktionen von iDrive bedient werden.


Der Controller kann gedreht, gedrückt und in vier Richtungen gekippt werden. Darüber hinaus verfügt der Controller über ein Touchpad, auf denen Buchstaben "geschrieben/gemalt" werden können (z.B. bei der Eingabe eines Straßennamens).


Alle Details zur Bedienung des Controllers finden Sie hier im Handbuch ab Seite 49.