Betriebsanleitung (F11)

Der BMW 5er Touring

BMW 5er Touring (F11) Baujahr: 2013 - 2017

Schneekettenerkennung
Prinzip
Bei Verwendung von Schneeketten sollte über
iDrive eingestellt werden, dass Schneeketten
angelegt sind.
Die Schneekettenerkennung unterstützt den
Fahrer dabei und zeigt den erkannten Zustand
automatisch am Control Display an.
Im Schneekettenbetrieb wird die Hinterradlen‐
kung der Integral-Aktivlenkung automatisch
deaktiviert.
Ab der zulässigen Höchstgeschwindigkeit mit
Schneeketten von 50 km/h wird die Hinterrad‐
lenkung wieder automatisch aktiviert.
Zustand aktivieren
1.
„Einstellungen“
2. „Schneeketten“
3. „Schneeketten angelegt“
Automatische Erkennung
Bei korrekter Funktion:
Schneeketten sind angelegt. Die Einstel‐
lung ist nicht aktiviert .
Nach kurzer Fahrt wird eine Check-Con‐
trol-Meldung angezeigt und der Zustand
automatisch aktiviert.
Die automatische Aktivierung dann bestä‐
tigen.
Schneeketten sind nicht angelegt. Die Ein‐
stellung ist aktiviert .
Ab 50 km/h wird eine Check-Control-Mel‐
dung angezeigt. Zustand dann manuell
deaktivieren.
Bei Funktionsstörung:
Schneeketten sind angelegt. Die Einstel‐
lung ist nicht aktiviert .
Es wird keine Check-Control-Meldung an‐
gezeigt.
Die Automatische Erkennung ist gestört.
Den Zustand dann manuell aktivieren.
Hinterradlenkung deaktivieren/
aktivieren
Ist der Zustand aktiviert, dass mit Schneeket‐
ten gefahren wird, wird die Hinterradlenkung
automatisch deaktiviert.
Ab 50 km/h wird die Hinterradlenkung trotz an‐
gelegter Schneeketten wieder aktiviert.
Seite 227
Räder und Reifen Mobilität
227
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 909 980 - VI/13

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.