Betriebsanleitung (G60)

BMW 5er LIMOUSINE

BMW 5er Limousine (G60) Baujahr: seit 2023

des mittleren Sicherheitsgurts die breitere
Rücksitzlehne verriegeln.
WARNUNG
Die Schutzwirkung der Sicherheitsgurte kann
in folgenden Situationen eingeschränkt sein
oder ausfallen:
Sicherheitsgurte oder Gurtschlösser sind
beschädigt, verschmutzt oder in anderer
Art verändert.
Gurtstraffer oder Gurtaufroller wurden
verändert.
Sicherheitsgurte können bei einem Unfall
unmerklich beschädigt werden. Es besteht
Verletzungsgefahr oder Lebensgefahr. Si-
cherheitsgurte, Gurtschlösser, Gurtstraffer,
Gurtaufroller und Gurtverankerungen sauber
halten und nicht verändern. Nach einem
Unfall die Sicherheitsgurte bei einem auto-
risierten Service Partner oder einem ande-
ren qualifizierten Service Partner oder einer
Fachwerkstatt überprüfen lassen.
Korrekter Gebrauch von
Sicherheitsgurten
Den Sicherheitsgurt verdrehungsfrei und
straff über Becken und Schulter eng am
Körper anlegen.
Den Sicherheitsgurt im Beckenbereich tief
an der Hüfte anlegen. Der Sicherheitsgurt
darf nicht auf den Bauch drücken.
Den Sicherheitsgurt nicht an scharfen Kan-
ten scheuern, über feste oder zerbrechliche
Gegenstände führen oder einklemmen.
Auftragende Kleidung vermeiden.
Den Sicherheitsgurt im Oberkörperbereich
öfter nach oben nachspannen.
Sicherheitsgurt schließen
1. Den Sicherheitsgurt beim Anlegen langsam
über Schulter und Becken führen.
2. Die Gurtzunge in das Gurtschloss stecken.
Das Gurtschloss muss hörbar einrasten.
Sicherheitsgurt öffnen
1.
Sicherheitsgurt festhalten.
2. Rote Taste im Gurtschloss drücken.
3. Sicherheitsgurt zum Aufrollmechanismus
führen.
Mittlerer Sicherheitsgurt im Fond
Sicherheitsgurt schließen
1.
Gurtzungen aus der Aufnahme in der Hut-
ablage ziehen.
2. Untere Gurtzunge in das Trennschloss ste-
cken, Pfeil 1.
3. Obere Gurtzunge in das Gurtschloss ste-
cken, Pfeil 2.
Die Gurtschlösser müssen hörbar einras-
ten.
Seite 115
Sitze, Spiegel und Lenkrad
BEDIENUNG
115
Online Version für Sach-Nr. 01405A8A571 - VI/23

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.