Betriebsanleitung (G60)

BMW 5er LIMOUSINE

BMW 5er Limousine (G60) Baujahr: seit 2023

Sicherheitsgurt öffnen
1. Sicherheitsgurt festhalten.
2. Rote Taste im Schlossteil drücken.
3. Mit der Gurtzunge, Pfeil 1, das Trenn-
schloss, Pfeil 2, öffnen.
4. Sicherheitsgurt zur Aufnahme auf der Hut-
ablage führen.
Gurtwarnung
Allgemein
Prüfen, ob die Sicherheitsgurte korrekt ange-
legt sind.
Die Gurtwarnung wird in folgenden Fällen ak-
tiv:
Wenn der Sicherheitsgurt auf der Fahrer-
seite oder Beifahrerseite nicht angelegt ist.
Bei einigen Länderausführungen wird die
Gurtwarnung auch aktiv, wenn der Sicher-
heitsgurt auf einem Sitz der zweiten Sitz-
reihe nicht angelegt ist.
Wenn der Sicherheitsgurt während der
Fahrt abgelegt wird.
Wenn Gegenstände auf einem Sitz liegen.
Anzeige in der
Instrumentenkombination
Die Kontrollleuchte in der Instrumentenkombi-
nation leuchtet bei eingeschalteter Fahrbereit-
schaft und bei aktiver Gurtwarnung auf.
Ggf. wird eine Check-Control-Meldung ange-
zeigt. Prüfen, ob der Sicherheitsgurt korrekt
angelegt ist.
Je nach Ausstattung und Länderausführung
können die Anzeigen variieren.
Symbol Bedeutung
Sicherheitsgurt ist nicht ange-
legt.
Sicherheitsgurt ist auf dem
entsprechenden Sitz angelegt.
Sicherheitsgurt ist auf dem
entsprechenden Sitz nicht an-
gelegt.
Je nach Länderausführung:
Entsprechender Sitz ist nicht
belegt.
Je nach Länderausführung:
Beim entsprechenden Sitz ist
die Gurtwarnung deaktiviert.
Gurtwarnung aktivieren/deaktivieren
Je nach Länderausführung: Zum Transport
von Gegenständen auf einem Sitz der zwei-
ten Sitzreihe kann die Gurtwarnung deaktiviert
werden.
Wenn ein Sicherheitsgurt während der Fahrt
abgelegt wird, erfolgt weiterhin eine Warnung.
1.
Menü Apps
2. „Fahrzeug“
3. „Sitzkomfort“
4. „Gurtwarnung“
5. Gewünschte Einstellung auswählen.
Sicherheitsfunktion
Je nach Ausstattung wird bei geschlossenem
Sicherheitsgurt nach dem Losfahren das Gurt-
band des Fahrers und Beifahrers einmalig au-
tomatisch gestrafft.
Bei Bedarf wird in unfallkritischen Fahrsituati-
onen, z. B. bei einer Vollbremsung, eine au-
Seite 116
BEDIENUNG
Sitze, Spiegel und Lenkrad
116
Online Version für Sach-Nr. 01405A8A571 - VI/23

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.