Betriebsanleitung (G60)
BMW 5er LIMOUSINE

Allgemein
Radarsensoren überwachen ab einer Mindest-
geschwindigkeit den Raum hinter und neben
dem Fahrzeug.
Die Mindestgeschwindigkeit ist länderspezi-
fisch und wird im Menü der Spurwechselwar-
nung angezeigt.
Das System zeigt an, wenn sich Fahrzeuge
im toten Winkel befinden, Pfeil 1, oder sich
auf der Nebenspur von hinten nähern, Pfeil 2.
Die Warnleuchte im Außenspiegel leuchtet ge-
dimmt auf.
Vor einem Spurwechsel warnt das System in
den zuvor genannten Situationen. Die Warn-
leuchte im Außenspiegel blinkt und das Lenk-
rad vibriert.
Beim Abbiegen bis ca. 20 km/h vibriert das
Lenkrad nicht.
Sicherheitshinweise
Die Sicherheitshinweise im Kapitel Kollisions-
warnsysteme beachten.
Sensoren
Das System wird über folgende Sensoren ge-
steuert:
▷
Kamera hinter der Frontscheibe.
▷ Radarsensoren seitlich, hinten.
▷ Je nach Ausstattung: Radarsensoren seit-
lich, vorn.
Funktionsvoraussetzung
Die Bereiche der Sensoren müssen sauber
und frei sein.
Spurwechselwarnung einschalten/
ausschalten
1. Menü Apps
2. „Fahrzeug“
3. „Fahreinstellungen“
4. „Fahrerassistenz“
5. „Sicherheit und Warnungen“
6. „Spurwechselwarnung“
7. Gewünschte Einstellung auswählen.
Je nach Ausstattung und Länderausführung ist
das System nach jedem Fahrtantritt automa-
tisch aktiv.
Spurwechselwarnung einstellen
Warnzeitpunkt einstellen
1.
Menü Apps
2. „Fahrzeug“
3. „Fahreinstellungen“
4. „Fahrerassistenz“
5. „Sicherheit und Warnungen“
6. „Spurwechselwarnung“
7. Gewünschte Einstellung auswählen.
Stärke der Lenkradvibration einstellen
1.
Menü Apps
2. „Fahrzeug“
3. „Fahreinstellungen“
4. „Fahrerassistenz“
5. „Rückmeldungen am Lenkrad“
6. „Vibrationsstärke“
7. Gewünschte Einstellung auswählen.
Die Einstellung wird für alle Kollisionswarnsys-
teme übernommen.
Seite 209
Sicherheit
BEDIENUNG
209
Online Version für Sach-Nr. 01405A8A571 - VI/23
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?