Betriebsanleitung (G60)

BMW 5er LIMOUSINE

BMW 5er Limousine (G60) Baujahr: seit 2023

Überblick
Tasten am Lenkrad
Taste Funktion
Zuletzt aktives Geschwindigkeitsre-
gelsystem einschalten/ausschalten.
Geschwindigkeitsregelsysteme unter-
brechen und fortsetzen.
Gewünschtes Geschwindigkeitsregel-
system auswählen.
Aktuelle Geschwindigkeit speichern.
Speed Limit Assist: Vorgeschlagene
Geschwindigkeit manuell überneh-
men.
Geschwindigkeit einstellen.
Sensoren
Das System wird über folgende Sensoren ge-
steuert:
Kamera hinter der Frontscheibe.
Frontradarsensor.
Je nach Ausstattung:
Radarsensoren seitlich, vorn.
Je nach Ausstattung:
Radarsensoren seitlich, hinten.
Sensoren im Lenkrad.
Je nach Ausstattung und Länderausfüh-
rung: Driver Attention Camera.
Weitere Informationen:
Sensoren des Fahrzeugs, siehe Seite 44.
Driver Attention Camera, siehe Seite 226.
Funktionsvoraussetzungen
Je nach Ausstattung: Geschwindigkeit unter
210 km/h oder 180 km/h.
Ausreichende Fahrspurbreite.
Hände am Lenkradkranz.
Ausreichend großer Kurvenradius.
Fahren in der Mitte der Fahrspur.
Kalibriervorgang der Sensorik ist abge-
schlossen.
Abstandsregelung ist aktiv.
Sicherheitsgurt auf der Fahrerseite ge-
schlossen.
Frontkollisionswarnung ist aktiv.
Je nach Ausstattung:
Seitenkollisionswarnung ist aktiv.
Bei Anhängerkupplung: Entsprechend der
Verwendung muss der Betrieb mit Anhän-
ger oder der Betrieb mit Heckträger am
Control Display eingestellt sein.
Fahren mit Anhänger oder Heckträger,
siehe Seite 339.
Assisted Driving Mode einschalten
1.
Ggf. Taste drücken.
2. Ggf. Taste so oft drücken, bis Assis-
ted Driving Mode ausgewählt ist.
Die Kontrollleuchte leuchtet grau.
Das System ist in Bereitschaft und
führt keine Lenkbewegung aus.
Das System aktiviert sich automatisch, wenn
alle Funktionsvoraussetzungen erfüllt sind.
Die Kontrollleuchte leuchtet grün.
Das System ist aktiv und unterstützt
dabei, das Fahrzeug in der Fahrspur zu
halten.
Bei eingeschaltetem System sind die Frontkol-
lisionswarnung und, je nach Ausstattung, die
Seitenkollisionswarnung aktiv.
Seite 250
BEDIENUNG
Fahrerassistenzsysteme
250
Online Version für Sach-Nr. 01405A8A571 - VI/23

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.