Betriebsanleitung (G60)

BMW 5er LIMOUSINE

BMW 5er Limousine (G60) Baujahr: seit 2023

Sicherheitshinweis
WARNUNG
Bei einer falschen Einstellung am Control
Display kann es zu Funktionseinschränkun-
gen und Fehlfunktionen einiger Fahreras-
sistenzsysteme kommen. Es besteht Unfall-
gefahr. Darauf achten, dass beim Betrieb
mit Anhänger oder Heckträger die entspre-
chende Einstellung aktiviert ist.
Anhängerbetrieb manuell aktivieren/
deaktivieren
1.
Menü Apps
2. „Fahrzeug“
3. „Fahreinstellungen“
4. „Fahrerassistenz“
5. „Anhängerbetrieb“
6. „Typ“
7. Auswählen, ob mit oder ohne Anhän-
ger/Heckträger gefahren wird.
Höchstgeschwindigkeit
Allgemein
Im Anhängerbetrieb kann die zulässige
Höchstgeschwindigkeit für das Gespann ein-
gestellt werden. Je nach Ausstattung wird
diese Einstellung bei den Speed Limit Syste-
men berücksichtigt.
Weitere Informationen:
Speed Limit Info, siehe Seite 231.
Speed Limit Assist, siehe Seite 258.
Höchstgeschwindigkeit einstellen
1.
Menü Apps
2. „Fahrzeug“
3. „Fahreinstellungen“
4. „Fahrerassistenz“
5. „Anhängerbetrieb“
6. „Zulässige Höchstgeschwindigkeit“
7. Gewünschte Geschwindigkeit auswählen.
Steigungen
Allgemein
Der Anhängerbetrieb ist bis Steigungen von
12 % zulässig.
Wenn höhere Anhängelasten nachträglich zu-
gelassen sind, beträgt die Grenze 8 %.
Anfahren an Steigungen
Die Parkbremse wird beim Betätigen des
Fahrpedals automatisch gelöst.
Um ein Zurückrollen beim Anfahren zu verhin-
dern, Parkbremse verwenden.
1.
Taste kurz vor dem Anfahren drü-
cken und loslassen.
Die Parkbremse ist festgestellt.
2. Zum Anfahren Fahrpedal ausreichend tre-
ten.
Gefälle
Auf Gefällstrecken neigt ein Gespann früher zu
Pendelbewegungen.
Vor dem Gefälle manuell in den nächstklei-
neren Gang zurückschalten und langsam ab-
wärtsfahren.
Hohe Lasten und Außentemperatur
HINWEIS
Bei langen Fahrten mit hohen Anhängelas-
ten, hoher Außentemperatur und geringem
Tankinhalt kann das Kraftstoffsystem über-
hitzen, wodurch sich die Motorleistung redu-
ziert. Es besteht die Gefahr von Sachschä-
den. Rechtzeitig tanken. Darauf achten, dass
bei langen Fahrten mit hohen Anhängelasten
Seite 340
FAHRTIPPS
Anhänger und Heckträger
340
Online Version für Sach-Nr. 01405A8A571 - VI/23

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.