Betriebsanleitung (G60)

BMW 5er LIMOUSINE

BMW 5er Limousine (G60) Baujahr: seit 2023

Fahrbereitschaft einschalten
Allgemein
Die Fahrbereitschaft wird über
den Start-/Stopp-Knopf einge-
schaltet.
Fahrbereitschaft einschalten
1. Bremse treten.
2. Start-/Stopp-Knopf drücken.
Das Anlassen erfolgt für kurze Zeit automa-
tisch und wird beendet, sobald der Motor ge-
startet ist.
Die meisten Kontroll- und Warnleuchten in
der Instrumentenkombination leuchten unter-
schiedlich lange auf.
Benzinmotor
Je nach Motorisierung steht nach dem Star-
ten des Motors die volle Antriebsleistung ggf.
erst nach ca. 30 Sekunden zur Verfügung. Das
Fahrzeug beschleunigt in diesem Fall nicht wie
gewohnt.
Weitere Informationen:
Leistungsanzeige, siehe Seite 162.
Dieselmotor
Bei kaltem Motor und Temperaturen unter
0 ℃ kann sich der Startvorgang durch auto-
matisches Vorglühen etwas verzögern.
Eine Check-Control-Meldung wird angezeigt.
Nach dem Starten des Motors steht die volle
Antriebsleistung ggf. erst zur Verfügung, so-
bald der Motor betriebswarm ist. Dazu die Mo-
tortemperaturanzeige und ggf. die Leistungs-
anzeige beachten. Das Fahrzeug beschleunigt
in diesem Fall nicht wie gewohnt.
Weitere Informationen:
Motortemperaturanzeige, siehe Seite 164.
Leistungsanzeige, siehe Seite 162.
Anzeige in der
Instrumentenkombination
Die eingeschaltete Fahrbereitschaft wird in
der Instrumentenkombination, je nach Aus-
stattung, durch die Anzeige der zum Fahren
benötigten Informationen oder durch die An-
zeige READY dargestellt.
Fahrbereitschaft ausschalten
1. Bei stehendem Fahrzeug die Parkbremse
feststellen.
2. Start-/Stopp-Knopf drücken.
Der Motor wird ausgeschaltet. Das Fahr-
zeug wechselt in die Betriebsbereitschaft.
Seite 52
BEDIENUNG
Betriebszustand des Fahrzeugs
52
Online Version für Sach-Nr. 01405A8A571 - VI/23

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.