Betriebsanleitung (U11)

BMW iX1

BMW (U11) Baujahr: seit 2022

Oberen Haltegurt an
Befestigungspunkt anbringen
Rücksitz
1. Kopfstütze ggf. nach oben schieben.
2. Oberen Haltegurt zwischen oder beidsei-
tig neben den Halterungen der Kopfstütze
zum Befestigungspunkt führen.
3. Haltegurt ggf. zwischen Sitzlehne und Ge-
päckraumabdeckung durchführen.
4. Haken des Haltegurts in den Befestigungs-
punkt einhängen.
5. Haltegurt straff ziehen.
Beifahrersitz mit Befestigungspunkt
1.
Kopfstütze ggf. nach oben schieben.
2. Oberen Haltegurt zwischen den Halterun-
gen der Kopfstütze zum Befestigungspunkt
führen.
3. Haken des Haltegurts in den Befestigungs-
punkt einhängen.
4. Haltegurt straff anziehen.
Bei Ausstattung mit integrierter Kopfstütze den
oberen Haltegurt über die Kopfstütze führen.
Beifahrersitz ohne Befestigungspunkt
WARNUNG
Hinten sitzende Personen können bei ei-
nem Unfall mit dem gespannten Halte-
gurt des Kinderrückhaltesystems auf dem
Beifahrersitz in Kontakt kommen. Es be-
steht Verletzungsgefahr oder Lebensgefahr.
Bei montiertem Kinderrückhaltesystem keine
Personen auf dem Rücksitz hinter dem Bei-
fahrersitz befördern.
1.
Kopfstütze ggf. nach oben schieben.
2. Oberen Haltegurt zwischen den Halterun-
gen der Kopfstützen von Beifahrersitz und
Rücksitz auf der Beifahrerseite durchfüh-
ren.
3. Haken des Haltegurts in den Befestigungs-
punkt einhängen.
4. Haltegurt straff anziehen.
Bei Ausstattung mit integrierter Kopfstütze,
den oberen Haltegurt über die Kopfstütze des
Beifahrersitzes führen.
Geeignete Sitzplätze für
Kinderrückhaltesysteme
Allgemein
Die gesetzlichen Bestimmungen, welcher Kin-
dersitz für welches Alter und welche Körper-
größe zulässig ist, können je nach Land un-
terschiedlich sein. Die jeweiligen nationalen
gesetzlichen Bestimmungen des Landes be-
achten.
Weitere Informationen sind bei einem autori-
sierten Service Partner oder einem anderen
qualifizierten Service Partner oder einer Fach-
werkstatt erhältlich.
Detaillierte Informationen zur Nutzung von
Kinderrückhaltesystemen:
Sitzplätze für Kinderrückhaltesysteme, siehe
Seite 392.
Sitzplätze und
Kinderrückhaltesysteme
Der folgende Abschnitt informiert darüber, wel-
ches Kinderrückhaltesystem für welchen Sitz-
platz im Fahrzeug geeignet ist.
Linkslenker, Sitzplätze:
Seite 123
Kinder sicher befördern
BEDIENUNG
123
Online Version für Sach-Nr. 01405A6C5B2 - X/22

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

N
Naroghmal 07.05.2024
Bedienung

Wie kann man bei BMW ix1 eDrive 20 die Außenspiegel automatisch an- und abklappen? Oder muss man sie manuell mit der Hand zuklappen? Zum Beispiel möchte ich bei der Waschanlage die Außenspiegel zuklappen, ob automatisch oder manuell per Hand. Vielen Dank

2 Antworten
H
Hartmut Ruckh 29.01.2025

In dem man mit der Fernbedienung lange auf den Knopf zum Schliesen drückt.

S
Support-Team 08.05.2024

Die Außenspiegel beim BMW ix1 lassen sich über das Bedienelement in der Fahrertür elektrisch ein- und ausklappen (Bild anzeigen). Das Anklappen ist bis zu einer Geschwindigkeit von ca. 20 km/h möglich und ist vor allem in engen Passagen oder eben der Waschanlage sinnvoll. Auf der Seite 112 der Bedienungsanleitung finden Sie wissenswerte Informationen zum Außenspiegel.