Betriebsanleitung (U11)

BMW iX1

BMW (U11) Baujahr: seit 2022

zen, falls der Reifen nicht fahrbereit gemacht
werden kann.
Bei Reifendruck-Kontrolle: Die Verwendung
von Dichtmittel kann die Radelektronik be-
schädigen. In diesem Fall die Elektronik bei
nächster Gelegenheit ersetzen lassen.
Schneeketten
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Durch die Montage von Schneeketten auf
ungeeigneten Reifen können die Schneeket-
ten mit Fahrzeugteilen in Kontakt kommen.
Es besteht Unfallgefahr oder die Gefahr von
Sachschäden. Schneeketten nur auf Reifen
montieren, die vom Hersteller für den Ge-
brauch von Schneeketten als geeignet einge-
stuft wurden.
WARNUNG
Nicht ausreichend gespannte Schneeketten
können Reifen und Fahrzeugteile beschädi-
gen. Es besteht Unfallgefahr oder die Gefahr
von Sachschäden. Sicherstellen, dass die
Schneeketten immer ausreichend gespannt
sind. Bei Bedarf entsprechend den Angaben
des Schneekettenherstellers nachspannen.
Feingliedrige Schneeketten
Der Hersteller des Fahrzeugs empfiehlt die
Verwendung von feingliedrigen Schneeketten.
Bestimmte feingliedrige Schneeketten wurden
vom Hersteller des Fahrzeugs getestet und als
verkehrssicher und geeignet eingestuft.
Informationen zu geeigneten Schneeketten
sind bei einem autorisierten Service Partner
oder einem anderen qualifizierten Service
Partner oder einer Fachwerkstatt erhältlich.
Verwendung
Die Verwendung ist nur paarweise auf den
Vorderrädern mit folgenden Rad-/Reifengrö-
ßen zulässig:
Reifengröße Radgröße Einpresstiefe (IS)
205/65 R17 7.0J x 17 41
205/60 R18 6.5J x 18 41
Die Angaben zu Radgröße und Einpresstiefe
befinden sich auf der Innenseite des Rads.
Es können auch Rad-/Reifengrößen aufgeführt
sein, die nur für bestimmte Modelle gelten.
Informationen zu den für das Fahrzeug zuläs-
sigen Rädern und Reifen können bei einem
autorisierten Service Partner oder einem an-
deren qualifizierten Service Partner oder einer
Fachwerkstatt erfragt werden.
Hinweise des Schneekettenherstellers beach-
ten.
Bei Ausstattung mit Reifendruck-Kontrolle: Mit
Schneeketten keinen Reset der Reifendruck-
Kontrolle durchführen, sonst kann es zu Fehl-
anzeigen kommen.
Bei Ausstattung mit Reifen Pannen Anzeige:
Mit Schneeketten die Reifen Pannen Anzeige
nicht initialisieren, sonst kann es zu Fehlanzei-
gen kommen.
Beim Fahren mit Schneeketten ggf. Anfahrun-
terstützung aktivieren, um den Vortrieb zu op-
timieren.
Höchstgeschwindigkeit mit
Schneeketten
Mit Schneeketten 50 km/h nicht überschreiten.
Seite 350
MOBILITÄT
Räder und Reifen
350
Online Version für Sach-Nr. 01405A6C5B2 - X/22

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

N
Naroghmal 07.05.2024
Bedienung

Wie kann man bei BMW ix1 eDrive 20 die Außenspiegel automatisch an- und abklappen? Oder muss man sie manuell mit der Hand zuklappen? Zum Beispiel möchte ich bei der Waschanlage die Außenspiegel zuklappen, ob automatisch oder manuell per Hand. Vielen Dank

2 Antworten
H
Hartmut Ruckh 29.01.2025

In dem man mit der Fernbedienung lange auf den Knopf zum Schliesen drückt.

S
Support-Team 08.05.2024

Die Außenspiegel beim BMW ix1 lassen sich über das Bedienelement in der Fahrertür elektrisch ein- und ausklappen (Bild anzeigen). Das Anklappen ist bis zu einer Geschwindigkeit von ca. 20 km/h möglich und ist vor allem in engen Passagen oder eben der Waschanlage sinnvoll. Auf der Seite 112 der Bedienungsanleitung finden Sie wissenswerte Informationen zum Außenspiegel.