Betriebsanleitung (U11)

BMW iX1

BMW (U11) Baujahr: seit 2022

Bedienung
Die Funktionsweise und Bedienung des Sys-
tems unterteilt sich in folgende Schritte:
Parklückensuche.
Einschalten.
Einparken.
Ausparken.
Die Parklückensuche ist bei langsamer gerader
Vorwärtsfahrt immer aktiv.
Die Ultraschallsensoren vermessen die Parklü-
cken auf beiden Seiten des Fahrzeugs.
Wenn das System aktiv ist, werden der Status
des Systems und erforderliche Handlungsan-
weisungen angezeigt.
Parkvorgang
Das System berechnet die optimale Einpark-
oder Ausparklinie und übernimmt während des
Parkvorgangs folgende Funktionen:
Lenken.
Beschleunigen und Bremsen.
Wechseln der Gänge.
Der Parkvorgang beim Einparken wird auto-
matisch durchgeführt.
Beim Ausparken aus Querparklücken wird das
Fahrzeug vollständig aus der Parklücke ran-
giert, damit anschließend in die gewünschte
Richtung weitergefahren werden kann.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eigenen
Verantwortung, die Verkehrssituation richtig
einzuschätzen. Aufgrund von Systemgrenzen
kann das System nicht in allen Verkehrs-
situationen selbsttätig angemessen reagie-
ren. Es besteht Unfallgefahr. Fahrweise den
Verkehrsverhältnissen anpassen. Verkehrs-
geschehen beobachten, jederzeit lenk- und
bremsbereit bleiben und in den entsprechen-
den Situationen aktiv eingreifen.
WARNUNG
Bei Benutzung der Anhängerkupplung kann
das Assistenzsystem wegen verdeckter Sen-
soren nicht korrekt reagieren. Es besteht Un-
fallgefahr oder die Gefahr von Sachschäden.
Im Anhängerbetrieb oder bei Benutzung der
Anhängerkupplung, z. B. Fahrradträger, das
Assistenzsystem nicht benutzen.
HINWEIS
Das System kann über Bordsteine hinweg
oder auf diese hinauf lenken. Es besteht die
Gefahr von Sachschäden. Verkehrsgesche-
hen beobachten und in den entsprechenden
Situationen aktiv eingreifen.
Sensoren
Der Parkassistent wird über folgende Senso-
ren gesteuert:
Ultraschallsensoren in den Stoßfängern
vorn/hinten.
Ultraschallsensoren seitlich.
Funktionsvoraussetzungen
Vermessung von Parklücken
Gerade Vorwärtsfahrt bis ca. 35 km/h.
Maximaler Abstand zur Reihe der parken-
den Fahrzeuge: 1,5 m.
Geeignete Parklücke
Allgemein:
Seite 273
Parken
BEDIENUNG
273
Online Version für Sach-Nr. 01405A6C5B2 - X/22

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

N
Naroghmal 07.05.2024
Bedienung

Wie kann man bei BMW ix1 eDrive 20 die Außenspiegel automatisch an- und abklappen? Oder muss man sie manuell mit der Hand zuklappen? Zum Beispiel möchte ich bei der Waschanlage die Außenspiegel zuklappen, ob automatisch oder manuell per Hand. Vielen Dank

2 Antworten
H
Hartmut Ruckh 29.01.2025

In dem man mit der Fernbedienung lange auf den Knopf zum Schliesen drückt.

S
Support-Team 08.05.2024

Die Außenspiegel beim BMW ix1 lassen sich über das Bedienelement in der Fahrertür elektrisch ein- und ausklappen (Bild anzeigen). Das Anklappen ist bis zu einer Geschwindigkeit von ca. 20 km/h möglich und ist vor allem in engen Passagen oder eben der Waschanlage sinnvoll. Auf der Seite 112 der Bedienungsanleitung finden Sie wissenswerte Informationen zum Außenspiegel.