Betriebsanleitung (U11)

BMW iX1

BMW (U11) Baujahr: seit 2022

Die Luft tritt automatisch über die Ausströmer
an die Frontscheibe, die Seitenscheiben, den
Oberkörperbereich und in den Fußraum aus.
Das System schaltet nach ca. 30 Minuten oder
durch Aktivieren der Fahrbereitschaft automa-
tisch ab.
Wenn die Standklimatisierung beim Auflade-
vorgang genutzt wird, ist während der Fahrt
eine geringere Klimatisierungsleistung erfor-
derlich. Dadurch wird die Reichweite optimiert.
Funktionsvoraussetzungen
Das Fahrzeug befindet sich im Ruhezu-
stand oder in Betriebsbereitschaft.
Die Hochvolt-Batterie ist ausreichend gela-
den oder ein Ladekabel ist angeschlossen.
Bei stark entladener Hochvolt-Batterie
kann es nach Anschließen des Ladekabels
einige Zeit dauern, bis die Standklimatisie-
rung funktionsbereit ist.
Uhrzeit und Datum sind korrekt eingestellt.
Die Ausströmer der Belüftung sind geöff-
net.
Standklimatisierung einschalten/
ausschalten
Einschalten/Ausschalten über iDrive
1.
„KLIMA MENÜ“
2. „Einstellungen“
3. „Standklimatisierung“
4. Gewünschte Einstellung auswählen.
Einschalten über Fahrzeugschlüssel
Taste des Fahrzeugschlüssels ca. 1 Se-
kunde drücken.
Für die Taste des Fahrzeugschlüssels die
Funktion Standklimatisierung aktivieren:
1.
„MENU“
2. „Fahrzeug-Apps“
3. „Türen und Fenster“
4. „Fahrzeugschlüssel“
5. Gewünschte Einstellung auswählen.
Automatisches Abschalten
Um eine Mindestreichweite des Fahrzeugs si-
cherzustellen, kann es zu einer automatischen
Abschaltung der Standklimatisierung kommen,
z. B. nach mehrmaligem Einschalten oder auf-
grund eines zu geringen Ladezustands der
Hochvolt-Batterie. Nach Abschaltung aufgrund
eines zu geringen Ladezustands den Hoch-
voltspeicher laden. Die Standklimatisierung
steht anschließend wieder zur Verfügung.
Klimatisierung zur Abfahrtszeit
Allgemein
Es können Abfahrtszeiten mit Uhrzeit und Wo-
chentag eingestellt werden.
Der Einschaltzeitpunkt wird anhand der Tem-
peratur automatisch ermittelt.
Das System wird an den gewünschten Wo-
chentagen rechtzeitig vor der eingestellten Ab-
fahrtszeit eingeschaltet.
Das Vorwählen der Abfahrtszeit besteht aus
zwei Schritten:
Abfahrtszeiten einstellen.
Abfahrtszeit aktivieren.
Zwischen dem Einstellen und Aktivieren der
Abfahrtszeit und dem geplanten Abfahrtszeit-
punkt sollten mindestens 10 Minuten verge-
hen, damit ausreichend Zeit für die Klimatisie-
rung zur Verfügung steht.
Die Standklimatisierung wird automatisch ei-
nige Minuten nach der eingestellten Abfahrts-
zeit abgeschaltet.
Abfahrtszeit einstellen
1.
„KLIMA MENÜ“
2. „Einstellungen“
3. „Standklimatisierung“
Seite 288
BEDIENUNG
Klima
288
Online Version für Sach-Nr. 01405A6C5B2 - X/22

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

N
Naroghmal 07.05.2024
Bedienung

Wie kann man bei BMW ix1 eDrive 20 die Außenspiegel automatisch an- und abklappen? Oder muss man sie manuell mit der Hand zuklappen? Zum Beispiel möchte ich bei der Waschanlage die Außenspiegel zuklappen, ob automatisch oder manuell per Hand. Vielen Dank

2 Antworten
H
Hartmut Ruckh 29.01.2025

In dem man mit der Fernbedienung lange auf den Knopf zum Schliesen drückt.

S
Support-Team 08.05.2024

Die Außenspiegel beim BMW ix1 lassen sich über das Bedienelement in der Fahrertür elektrisch ein- und ausklappen (Bild anzeigen). Das Anklappen ist bis zu einer Geschwindigkeit von ca. 20 km/h möglich und ist vor allem in engen Passagen oder eben der Waschanlage sinnvoll. Auf der Seite 112 der Bedienungsanleitung finden Sie wissenswerte Informationen zum Außenspiegel.