Betriebsanleitung (U11)

BMW iX1

BMW (U11) Baujahr: seit 2022

Laden im Zeitfenster
Allgemein
Für den Aufladevorgang kann ein Zeitfenster
eingestellt werden, z. B. um mit einem günsti-
gen Stromtarif aufzuladen.
Der Aufladevorgang kann durch das Fahrzeug
bereits vor dem gewählten Zeitfenster gestar-
tet oder nach dem gewählten Zeitfenster be-
endet werden. Der Startpunkt des Aufladevor-
gangs wird angepasst, um bis zur Abfahrtszeit
möglichst vollständig aufzuladen und ggf. zu
klimatisieren.
Funktionsvoraussetzung
Eine Abfahrtszeit ist festgelegt.
Zeitfenster für das Aufladen einstellen
1.
„MENU“
2. „Fahrzeug-Apps“
3. „Laden“
4. „Lademodus“
5. „Zeitfenster“
6. Gewünschte Einstellung auswählen.
Ladeziel
Prinzip
Für das Aufladen der Hochvolt-Batterie kann
ein Zielwert in Prozent eingestellt werden.
Wenn ein niedrigerer Zielwert eingestellt wird,
kann sich die Aufladezeit verkürzen.
Allgemein
Das Aufladen mit einem eingestellten Ladeziel
ist vor allem für das Aufladen an DC-Ladestati-
onen geeignet.
Für die optimale Nutzung der Funktion wird ein
Zielwert von 80 % empfohlen.
Es können keine Zielwerte unter 20 % einge-
stellt werden.
Ladeziel einstellen
1. „MENU“
2. „Fahrzeug-Apps“
3. „Laden“
4. „Ladeziel“
5. Gewünschte Einstellung auswählen.
Zulässige Lautstärke DC-Laden
Wenn das Fahrzeug an einer DC-Ladestation
aufgeladen wird, kann die Geräuschemission
beim Aufladevorgang begrenzt werden, z. B.
um ortsabhängige Lautstärkebestimmungen
einzuhalten. Eine Begrenzung der Geräusch-
emission kann zu längeren Aufladezeiten füh-
ren.
1.
„MENU“
2. „Fahrzeug-Apps“
3. „Laden“
4. „Lüfterlautstärke“
5. Gewünschte Einstellung auswählen.
Aufladevorgang anhalten
Wenn das Fahrzeug über ein Mode-2–Ladeka-
bel oder Mode-3–Ladekabel aufgeladen wird,
wird der Aufladevorgang beim Entriegeln des
Fahrzeugs unterbrochen. Der Aufladevorgang
wird dann nach kurzer Zeit oder beim Verrie-
geln automatisch fortgesetzt.
Der Aufladevorgang kann jederzeit durch Ab-
ziehen des Ladekabels beendet werden und
zu einem späteren Zeitpunkt durch Anschlie-
ßen des Ladekabels fortgesetzt werden. Zum
Beispiel, damit zwischenzeitlich andere Per-
sonen den Stromanschluss nutzen können
oder um eine zu hohe Belastung des Stroman-
schlusses zu vermeiden.
Weitere Informationen:
Abziehen, siehe Seite 332.
Seite 336
MOBILITÄT
Fahrzeug aufladen
336
Online Version für Sach-Nr. 01405A6C5B2 - X/22

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

N
Naroghmal 07.05.2024
Bedienung

Wie kann man bei BMW ix1 eDrive 20 die Außenspiegel automatisch an- und abklappen? Oder muss man sie manuell mit der Hand zuklappen? Zum Beispiel möchte ich bei der Waschanlage die Außenspiegel zuklappen, ob automatisch oder manuell per Hand. Vielen Dank

2 Antworten
H
Hartmut Ruckh 29.01.2025

In dem man mit der Fernbedienung lange auf den Knopf zum Schliesen drückt.

S
Support-Team 08.05.2024

Die Außenspiegel beim BMW ix1 lassen sich über das Bedienelement in der Fahrertür elektrisch ein- und ausklappen (Bild anzeigen). Das Anklappen ist bis zu einer Geschwindigkeit von ca. 20 km/h möglich und ist vor allem in engen Passagen oder eben der Waschanlage sinnvoll. Auf der Seite 112 der Bedienungsanleitung finden Sie wissenswerte Informationen zum Außenspiegel.