Betriebsanleitung (U11)

BMW iX1

BMW (U11) Baujahr: seit 2022

Bei Reifenfülldruckverlust ändert sich der
Durchmesser und damit die Drehgeschwin-
digkeit des entsprechenden Rads. Der Unter-
schied wird erkannt und als Reifenpanne ge-
meldet.
Das System misst nicht den tatsächlichen Rei-
fenfülldruck in den Reifen.
Funktionsvoraussetzungen
Für das System müssen folgende Vorausset-
zungen erfüllt sein, sonst ist eine zuverlässige
Meldung eines Reifenfülldruckverlusts nicht
gewährleistet:
Nach einem Reifen- oder Radwechsel
wurde eine Initialisierung bei korrektem
Reifenfülldruck durchgeführt.
Nach einer Anpassung des Reifenfülldrucks
auf einen neuen Wert wurde eine Initialisie-
rung durchgeführt.
Statusanzeige
Der momentane Status der Reifen Pannen An-
zeige kann angezeigt werden, z. B. ob die Rei-
fen Pannen Anzeige aktiv ist.
1.
„MENU“
2. „Fahrzeug-Apps“
3. „Fahrzeugstatus“
4. „Reifen Pannen Anzeige“
Der Status wird angezeigt.
Initialisierung erforderlich
In folgenden Situationen muss eine Initialisie-
rung durchgeführt werden:
Nach einer Anpassung des Reifenfüll-
drucks.
Nach einem Reifen- oder Radwechsel.
Initialisierung durchführen
Mit der Initialisierung werden die eingestell-
ten Reifenfülldrücke als Referenz für die Erken-
nung einer Reifenpanne übernommen. Gestar-
tet wird die Initialisierung durch Bestätigung
der Reifenfülldrücke.
Beim Fahren mit Schneeketten das System
nicht initialisieren.
1. „MENU“
2. „Fahrzeug-Apps“
3. „Fahrzeugstatus“
4. „Reifen Pannen Anzeige“
5. Fahrbereitschaft einschalten und nicht los-
fahren.
6. Initialisierung starten: „Reset durchführen“
7. Losfahren.
Der Abschluss der Initialisierung erfolgt wäh-
rend der Fahrt, die jederzeit unterbrochen wer-
den kann.
Bei Weiterfahrt wird die Initialisierung automa-
tisch fortgesetzt.
Meldungen
Allgemein
Bei der Meldung einer Reifenpanne wird
ggf. die Dynamische Stabilitätskontrolle einge-
schaltet.
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Ein beschädigter Normalreifen mit zu gerin-
gem oder fehlendem Reifenfülldruck beein-
trächtigt die Fahreigenschaften, z. B. Lenk-
und Bremsverhalten. Es besteht Unfallge-
fahr. Nicht weiterfahren. Reifenpanne behe-
ben oder Rad ersetzen.
Meldung einer Reifenpanne
Eine gelbe Warnleuchte leuchtet in der
Instrumentenkombination.
Seite 357
Räder und Reifen
MOBILITÄT
357
Online Version für Sach-Nr. 01405A6C5B2 - X/22

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

N
Naroghmal 07.05.2024
Bedienung

Wie kann man bei BMW ix1 eDrive 20 die Außenspiegel automatisch an- und abklappen? Oder muss man sie manuell mit der Hand zuklappen? Zum Beispiel möchte ich bei der Waschanlage die Außenspiegel zuklappen, ob automatisch oder manuell per Hand. Vielen Dank

2 Antworten
H
Hartmut Ruckh 29.01.2025

In dem man mit der Fernbedienung lange auf den Knopf zum Schliesen drückt.

S
Support-Team 08.05.2024

Die Außenspiegel beim BMW ix1 lassen sich über das Bedienelement in der Fahrertür elektrisch ein- und ausklappen (Bild anzeigen). Das Anklappen ist bis zu einer Geschwindigkeit von ca. 20 km/h möglich und ist vor allem in engen Passagen oder eben der Waschanlage sinnvoll. Auf der Seite 112 der Bedienungsanleitung finden Sie wissenswerte Informationen zum Außenspiegel.