Betriebsanleitung (U11)

BMW iX1

BMW (U11) Baujahr: seit 2022

die dem zu wechselnden Rad am nächsten
ist.
3. Durch Drehen der Wagenheberkurbel oder
des Hebels im Uhrzeigersinn den Wagen-
heber ausfahren.
4. Die Hand vom Wagenheber nehmen, so-
bald der Wagenheber unter Last steht und
die Wagenheberkurbel oder den Hebel mit
einer Hand weiter drehen.
5. Darauf achten, dass der Wagenheberfuß
senkrecht ausgefahren wird und im rech-
ten Winkel unter der Wagenheberaufnahme
steht.
6. Darauf achten, dass der Wagenheberfuß
nach dem Ausfahren im rechten Winkel und
senkrecht unter der Wagenheberaufnahme
steht.
7. So weit hochkurbeln, bis der Wagenheber
mit der gesamten Fläche auf dem Boden
steht und sich das betreffende Rad maxi-
mal 3 cm vom Boden abhebt.
Rad montieren
Bei Bedarf maximal ein Notrad montieren.
1.
Die Radschrauben abschrauben.
2. Das Rad abnehmen.
3. Das neue Rad oder Notrad aufsetzen
und mindestens zwei Radschrauben kreuz-
weise handfest eindrehen.
Wenn nicht original Leichtmetallräder des
Fahrzeugherstellers montiert werden, müs-
sen ggf. auch die zu den Rädern gehörigen
Radschrauben verwendet werden.
4. Die restlichen Radschrauben handfest ein-
drehen und alle Radschrauben kreuzweise
anziehen.
5. Die Wagenheberkurbel gegen den Uhrzei-
gersinn drehen, um den Wagenheber ein-
zufahren und das Fahrzeug herunterzulas-
sen.
6. Wagenheber abnehmen und sicher ver-
stauen.
Nach dem Radwechsel
1.
Die Radschrauben kreuzweise festziehen.
Das Anziehdrehmoment beträgt 140 Nm.
2. Bei Bedarf das defekte Rad im Gepäck-
raum verstauen.
Seite 362
MOBILITÄT
Räder und Reifen
362
Online Version für Sach-Nr. 01405A6C5B2 - X/22

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

N
Naroghmal 07.05.2024
Bedienung

Wie kann man bei BMW ix1 eDrive 20 die Außenspiegel automatisch an- und abklappen? Oder muss man sie manuell mit der Hand zuklappen? Zum Beispiel möchte ich bei der Waschanlage die Außenspiegel zuklappen, ob automatisch oder manuell per Hand. Vielen Dank

2 Antworten
H
Hartmut Ruckh 29.01.2025

In dem man mit der Fernbedienung lange auf den Knopf zum Schliesen drückt.

S
Support-Team 08.05.2024

Die Außenspiegel beim BMW ix1 lassen sich über das Bedienelement in der Fahrertür elektrisch ein- und ausklappen (Bild anzeigen). Das Anklappen ist bis zu einer Geschwindigkeit von ca. 20 km/h möglich und ist vor allem in engen Passagen oder eben der Waschanlage sinnvoll. Auf der Seite 112 der Bedienungsanleitung finden Sie wissenswerte Informationen zum Außenspiegel.