Betriebsanleitung (U11)

BMW iX1

BMW (U11) Baujahr: seit 2022

Fahrzeug schieben
Um ein liegen gebliebenes Fahrzeug aus ei-
nem Gefahrenbereich zu entfernen, kann es
über eine kurze Strecke mit einer Geschwin-
digkeit von maximal 10 km/h geschoben wer-
den.
Weitere Informationen:
Fahrzeug rollen oder schieben, siehe Seite 132.
Abschleppwagen
Das Fahrzeug nur auf einer Ladefläche trans-
portieren lassen.
Schleppen von anderen
Fahrzeugen
Allgemein
Je nach Länderbestimmung die Warnblinkan-
lage einschalten.
Bei Ausfall der elektrischen Anlage das abzu-
schleppende Fahrzeug kenntlich machen, z. B.
durch ein Hinweisschild oder Warndreieck in
der Heckscheibe.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Wenn das zulässige Gesamtgewicht des
Zugfahrzeugs leichter als das abzuschlep-
pende Fahrzeug ist, kann die Abschleppöse
abreißen oder das Fahrverhalten ist nicht
mehr beherrschbar. Es besteht Unfallgefahr.
Darauf achten, dass das Gesamtgewicht des
Zugfahrzeugs schwerer ist als das Gewicht
des abzuschleppenden Fahrzeugs.
WARNUNG
Beim An-/Abschleppen mit Adaptiver Re-
kuperation können unterschiedlich starke
Bremsvorgänge auftreten. Es besteht Unfall-
gefahr. Vor dem An-/Abschleppen die Adap-
tive Rekuperation deaktivieren.
HINWEIS
Bei falscher Befestigung der Abschlepp-
stange oder des Abschleppseils kann es zu
Beschädigungen an anderen Fahrzeugteilen
kommen. Es besteht die Gefahr von Sach-
schäden. Abschleppstange oder Abschlepp-
seil korrekt an der Abschleppöse befestigen.
Abschleppstange
Die Abschleppösen beider Fahrzeuge sollten
auf der gleichen Seite sein.
Wenn sich eine Schrägstellung der Abschlepp-
stange nicht vermeiden lässt, Folgendes be-
achten:
Freigängigkeit ist bei Kurvenfahrten einge-
schränkt.
Schrägstellung der Abschleppstange er-
zeugt Seitenkraft.
Abschleppseil
Bei der Verwendung eines Abschleppseils fol-
gende Hinweise beachten:
Nylonseile oder Nylonbänder verwenden,
die ein ruckfreies Schleppen ermöglichen.
Das Abschleppseil so befestigen, dass es
nicht verdreht ist.
Die Befestigung von Abschleppöse und Ab-
schleppseil regelmäßig prüfen.
Seite 382
MOBILITÄT
Hilfe im Pannenfall
382
Online Version für Sach-Nr. 01405A6C5B2 - X/22

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

N
Naroghmal 07.05.2024
Bedienung

Wie kann man bei BMW ix1 eDrive 20 die Außenspiegel automatisch an- und abklappen? Oder muss man sie manuell mit der Hand zuklappen? Zum Beispiel möchte ich bei der Waschanlage die Außenspiegel zuklappen, ob automatisch oder manuell per Hand. Vielen Dank

2 Antworten
H
Hartmut Ruckh 29.01.2025

In dem man mit der Fernbedienung lange auf den Knopf zum Schliesen drückt.

S
Support-Team 08.05.2024

Die Außenspiegel beim BMW ix1 lassen sich über das Bedienelement in der Fahrertür elektrisch ein- und ausklappen (Bild anzeigen). Das Anklappen ist bis zu einer Geschwindigkeit von ca. 20 km/h möglich und ist vor allem in engen Passagen oder eben der Waschanlage sinnvoll. Auf der Seite 112 der Bedienungsanleitung finden Sie wissenswerte Informationen zum Außenspiegel.