Betriebsanleitung (U11)

BMW iX1

BMW (U11) Baujahr: seit 2022

Kontrollleuchte am Innenspiegel
Die Kontrollleuchte blitzt alle 2 Sekunden:
Die Alarmanlage ist eingeschaltet.
Die Kontrollleuchte blinkt für ca. 10 Sekun-
den, bevor sie alle 2 Sekunden blitzt:
Innenraumschutz und Neigungsalarmgeber
sind nicht aktiv, weil Türen, Frontklappe
oder Heckklappe nicht richtig geschlossen
sind. Korrekt geschlossene Zugänge sind
gesichert.
Wenn noch offene Zugänge geschlossen
werden, werden Innenraumschutz und Nei-
gungsalarmgeber eingeschaltet.
Die Kontrollleuchte blinkt, obwohl alle Zu-
gänge geschlossen wurden:
Fehler im System der Alarmanlage.
Die Kontrollleuchte erlischt nach dem Ent-
riegeln:
Am Fahrzeug wurde nicht manipuliert.
Die Kontrollleuchte blinkt nach dem Entrie-
geln so lange, bis die Fahrbereitschaft ein-
geschaltet wird, längstens aber ca. 5 Minu-
ten:
Der Alarm wurde ausgelöst.
Neigungsalarmgeber
Die Neigung des Fahrzeugs wird überwacht.
Die Alarmanlage reagiert z. B. beim Versuch
des Raddiebstahls oder beim Abschleppen.
Innenraumschutz
Der Fahrzeuginnenraum wird überwacht.
Die Alarmanlage reagiert, wenn Bewegungen
im Innenraum erkannt werden.
Zur einwandfreien Funktion müssen die Fens-
ter geschlossen sein.
Ungewollten Alarm vermeiden
Allgemein
Durch den Neigungsalarmgeber und den In-
nenraumschutz kann ein Alarm ausgelöst wer-
den, obwohl keine unbefugte Handlung vor-
liegt.
Mögliche Situationen für einen ungewollten
Alarm:
In Waschanlagen oder Waschstraßen.
In Duplexgaragen.
Beim Transport auf Autoreisezügen, auf
See oder auf einem Anhänger.
Bei Tieren im Fahrzeug.
Für solche Situationen können der Neigungs-
alarmgeber und der Innenraumschutz ausge-
schaltet werden.
Neigungsalarmgeber und
Innenraumschutz ausschalten
Taste des Fahrzeugschlüssels in-
nerhalb von 10 Sekunden drücken,
sobald das Fahrzeug verriegelt ist.
Die Kontrollleuchte leuchtet ca. 2 Sekunden
auf und blitzt dann weiter.
Nach dem Ausschalten der Betriebsbereit-
schaft wird am Control Display die Möglich-
keit angeboten, den Innenraumschutz und
den Neigungsalarmgeber auszuschalten.
Neigungsalarmgeber und Innenraumschutz
sind bis zum erneuten Verriegeln ausgeschal-
tet.
Alarm beenden
Fahrzeug entriegeln.
Wenn das Fahrzeug mit dem integrierten
Schlüssel entriegelt wird, muss anschließend
Seite 94
BEDIENUNG
Öffnen und Schließen
94
Online Version für Sach-Nr. 01405A6C5B2 - X/22

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

N
Naroghmal 07.05.2024
Bedienung

Wie kann man bei BMW ix1 eDrive 20 die Außenspiegel automatisch an- und abklappen? Oder muss man sie manuell mit der Hand zuklappen? Zum Beispiel möchte ich bei der Waschanlage die Außenspiegel zuklappen, ob automatisch oder manuell per Hand. Vielen Dank

2 Antworten
H
Hartmut Ruckh 29.01.2025

In dem man mit der Fernbedienung lange auf den Knopf zum Schliesen drückt.

S
Support-Team 08.05.2024

Die Außenspiegel beim BMW ix1 lassen sich über das Bedienelement in der Fahrertür elektrisch ein- und ausklappen (Bild anzeigen). Das Anklappen ist bis zu einer Geschwindigkeit von ca. 20 km/h möglich und ist vor allem in engen Passagen oder eben der Waschanlage sinnvoll. Auf der Seite 112 der Bedienungsanleitung finden Sie wissenswerte Informationen zum Außenspiegel.