Betriebsanleitung (G29)

BMW Z4 ROADSTER

BMW Roadster (G29) Baujahr: seit 2022

HINWEIS
Automatic Hold stellt bei stehendem Fahr-
zeug die Parkbremse fest und verhindert in
Waschstraßen das Rollen des Fahrzeugs. Es
besteht die Gefahr von Sachschäden. Vor der
Einfahrt in die Waschstraße Automatic Hold
deaktivieren.
Überblick
Automatic Hold
Funktionsbereitschaft von Automatic
Hold herstellen
1.
Fahrbereitschaft einschalten.
2. Taste drücken.
Die LED leuchtet.
Die Kontrollleuchte leuchtet grün.
Automatic Hold ist funktionsbereit.
Bei Neustart des Fahrzeugs wird die
zuletzt gewählte Einstellung beibehalten.
Automatic Hold hält das Fahrzeug
Die Funktionsbereitschaft ist hergestellt und
die Fahrertür ist geschlossen.
Nach dem Treten der Bremse wird das
Fahrzeug gegen Wegrollen gehalten,
sobald die Kontrollleuchte grün leuch-
tet.
Anfahren
Zum Anfahren das Fahrpedal treten.
Die Bremse löst sich automatisch und die Kon-
trollleuchte der Parkbremse erlischt.
Automatisches Aktivieren der
Parkbremse
Die Parkbremse wird automatisch festgestellt,
wenn das Fahrzeug durch Automatic Hold ge-
halten und die Fahrbereitschaft ausgeschaltet
oder das Fahrzeug verlassen wird.
Die Kontrollleuchte wechselt von Grün
auf Rot.
Die Parkbremse wird nicht automatisch fest-
gestellt, wenn beim Ausrollen des Fahrzeugs
die Fahrbereitschaft ausgeschaltet wurde. Au-
tomatic Hold wird dabei ausgeschaltet.
Funktionsbereitschaft ausschalten
Taste drücken.
Die LED erlischt.
Die Kontrollleuchte erlischt.
Automatic Hold ist ausgeschaltet.
Wenn das Fahrzeug durch Automatic Hold ge-
halten wird, beim Ausschalten zusätzlich die
Bremse treten.
Funktionsstörung
Bei Ausfall oder Störung der Parkbremse das
Fahrzeug vor dem Verlassen gegen Wegrollen
sichern.
Es wird eine Check-Control-Meldung ange-
zeigt.
Nach dem Aussteigen das Fahrzeug gegen
Wegrollen sichern, z. B. mit einem Unterlegkeil.
Seite 144
BEDIENUNG
Fahren
144
Online Version für Sach-Nr. 01405A9A6B1 - X/23

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.