Betriebsanleitung (G29)

BMW Z4 ROADSTER

BMW Roadster (G29) Baujahr: seit 2022

WARNUNG
Anzeigen und Warnungen entbinden nicht
von der eigenen Verantwortung. Aufgrund
von Systemgrenzen können Warnungen oder
Reaktionen des Systems entweder nicht,
zu spät, falsch oder unbegründet ausgege-
ben werden. Es besteht Unfallgefahr. Fahr-
weise den Verkehrsverhältnissen anpassen.
Verkehrsgeschehen beobachten und in den
entsprechenden Situationen aktiv eingreifen.
WARNUNG
Beim An-/Abschleppen mit aktivierten Intelli-
gent Safety-Systemen oder eingeschalteter
Geschwindigkeitsregelung kann es zu Fehl-
verhalten einzelner Funktionen kommen. Es
besteht Unfallgefahr. Vor dem An-/Abschlep-
pen alle Intelligent Safety-Systeme und die
Geschwindigkeitsregelung abschalten.
Sensoren
Das System wird über folgende Sensoren ge-
steuert:
Kameras hinter der Frontscheibe.
Mit Radarsensor: Frontradarsensor.
Weitere Informationen:
Sensoren des Fahrzeugs, siehe Seite 43.
Erkennungsbereich
Der Erkennungsbereich vor dem Fahrzeug be-
steht aus zwei Teilen:
Zentraler Bereich, Pfeil 1, direkt vor dem
Fahrzeug.
Erweiterter Bereich, Pfeile 2, rechts und
links vom zentralen Bereich.
Eine Kollision droht, wenn sich Personen, z. B.
Fußgänger oder Radfahrer im zentralen Be-
reich befinden. Vor Personen, die sich im er-
weiterten Bereich befinden, wird nur gewarnt,
wenn sich diese in Richtung des zentralen Be-
reichs bewegen.
Personenwarnung einschalten/
ausschalten
System automatisch einschalten
Das System ist nach jedem Fahrtantritt auto-
matisch aktiv.
System manuell einschalten/
ausschalten
Je nach Ausstattung und Länderausführung
können die Intelligent Safety-Systeme über die
Taste oder über iDrive bedient werden.
Einstellungen, Anzeige und Bedie-
nung im Kapitel Intelligent Safety be-
achten.
Weitere Informationen:
Intelligent Safety, siehe Seite 193.
Seite 199
Sicherheit
BEDIENUNG
199
Online Version für Sach-Nr. 01405A9A6B1 - X/23

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.