Betriebsanleitung (G29)

BMW Z4 ROADSTER

BMW Roadster (G29) Baujahr: seit 2022

Spurverlassenswarnung
einschalten/ausschalten
System automatisch einschalten
Je nach Länderausführung ist das System
nach jedem Fahrtantritt automatisch aktiv.
System manuell einschalten/
ausschalten
Je nach Ausstattung und Länderausführung
können die Intelligent Safety-Systeme über die
Taste oder über iDrive bedient werden.
Einstellungen, Anzeige und Bedie-
nung im Kapitel Intelligent Safety be-
achten.
Weitere Informationen:
Intelligent Safety, siehe Seite 193.
Spurverlassenswarnung einstellen
Warnzeitpunkt einstellen
1.
„CAR“
2. „Einstellungen“
3. „Fahrerassistenz“
4. „Sicherheit und Warnungen“
5. „Spurverlassenswarnung“
6. Gewünschte Einstellung auswählen:
„Früh“
„Mittel“
„Reduziert“: Situationsabhängig werden
einige Warnungen unterdrückt, z. B. bei
bewusstem Überfahren von Fahrspurli-
nien in Kurven oder bei dynamischen
Überholvorgängen ohne Blinker.
„Aus“: Es erfolgen keine Warnungen.
Stärke der Lenkradvibration einstellen
1.
„CAR“
2. „Einstellungen“
3. „Fahrerassistenz“
4. „Rückmeldungen am Lenkrad“
5. „Vibrationsstärke“
6. Gewünschte Einstellung auswählen.
Die Einstellung wird für alle Intelligent Safety-
Systeme übernommen.
Lenkeingriff einschalten/ausschalten
Der Lenkeingriff kann getrennt für Spurwech-
selwarnung oder Spurverlassenswarnung ein-
und ausgeschaltet werden.
1. „CAR“
2. „Einstellungen“
3. „Fahrerassistenz“
4. „Sicherheit und Warnungen“
5. „Spurverlassenswarnung“
6. „Lenkeingriff“
Je nach Länderausführung ist der Lenkeingriff
nach jedem Fahrtantritt automatisch aktiv.
Anzeige in der
Instrumentenkombination
In der Instrumentenkombination werden je
nach Ausstattung und Länderausführung un-
terschiedliche Zustände des Systems ange-
zeigt.
Symbol
Bedeutung
Kontrollleuchte blinkt grün: Es wird
aktiv eine Warnung ausgegeben.
Ggf. führt das System einen Lenk-
eingriff durch.
Warnleuchte leuchtet gelb: Funkti-
onseinschränkung erkannt, z. B.
aufgrund tief stehender Sonne oder
das System ist ausgefallen. Eine
Weiterfahrt ist möglich. Ggf. die
Hinweise aus Check-Control-Mel-
dungen beachten.
Seite 202
BEDIENUNG
Sicherheit
202
Online Version für Sach-Nr. 01405A9A6B1 - X/23

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.