Betriebsanleitung (G29)
BMW Z4 ROADSTER

situationen selbsttätig angemessen reagie-
ren. Es besteht Unfallgefahr. Fahrweise den
Verkehrsverhältnissen anpassen. Verkehrs-
geschehen beobachten, jederzeit lenk- und
bremsbereit bleiben und in den entsprechen-
den Situationen aktiv eingreifen.
WARNUNG
Anzeigen und Warnungen entbinden nicht
von der eigenen Verantwortung. Aufgrund
von Systemgrenzen können Warnungen oder
Reaktionen des Systems entweder nicht,
zu spät, falsch oder unbegründet ausgege-
ben werden. Es besteht Unfallgefahr. Fahr-
weise den Verkehrsverhältnissen anpassen.
Verkehrsgeschehen beobachten und in den
entsprechenden Situationen aktiv eingreifen.
Sensoren
Das System wird über folgende Sensoren ge-
steuert:
▷ Radarsensoren seitlich, hinten.
Weitere Informationen:
Sensoren des Fahrzeugs, siehe Seite 43.
Spurwechselwarnung einschalten/
ausschalten
System manuell einschalten/
ausschalten
Je nach Ausstattung und Länderausführung
können die Intelligent Safety-Systeme über die
Taste oder über iDrive bedient werden.
Einstellungen, Anzeige und Bedie-
nung im Kapitel Intelligent Safety be-
achten.
Weitere Informationen:
Intelligent Safety, siehe Seite 193.
Spurwechselwarnung einstellen
Warnzeitpunkt einstellen
1. „CAR“
2. „Einstellungen“
3. „Fahrerassistenz“
4. „Sicherheit und Warnungen“
5. „Spurwechselwarnung“
6. Gewünschte Einstellung auswählen.
Stärke der Lenkradvibration einstellen
1.
„CAR“
2. „Einstellungen“
3. „Fahrerassistenz“
4. „Rückmeldungen am Lenkrad“
5. „Vibrationsstärke“
6. Gewünschte Einstellung auswählen.
Die Einstellung wird für alle Intelligent Safety-
Systeme übernommen.
Warnfunktion
Warnleuchte im Außenspiegel
Die Warnleuchte im Außenspiegel warnt vor
einer möglichen Kollision mit einem erkannten
Fahrzeug.
Vorwarnung
Die gedimmte Warnleuchte im Außenspiegel
zeigt an, wenn sich Fahrzeuge im toten Winkel
befinden oder sich von hinten nähern.
Seite 205
Sicherheit
BEDIENUNG
205
Online Version für Sach-Nr. 01405A9A6B1 - X/23
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?