Betriebsanleitung (G29)
BMW Z4 ROADSTER

Parkhilfslinien
Allgemein
Im Kamerabild am Control Display können
zusätzlich Assistenzfunktionen eingeblendet
werden.
Mehrere Assistenzfunktionen können gleich-
zeitig aktiv sein.
Fahrspurlinien
Die Fahrspurlinien unterstützen dabei, den be-
nötigten Platzbedarf beim Einparken und Ran-
gieren auf ebener Fahrbahn einzuschätzen.
Abhängig vom Lenkeinschlag werden die
Fahrspurlinien bei Lenkbewegungen kontinu-
ierlich angepasst.
Wendekreislinien
Die Wendekreislinien können nur gemeinsam
mit den Fahrspurlinien in das Kamerabild ein-
geblendet werden.
Die Wendekreislinien zeigen den Verlauf des
kleinstmöglichen Wendekreises auf ebener
Fahrbahn.
Ab einem gewissen Lenkradeinschlag wird nur
eine Wendekreislinie angezeigt.
Einparken mithilfe von Fahrspur- und
Wendekreislinien
1. Fahrzeug so positionieren, dass die rote
Wendekreislinie in die Begrenzung der
Parklücke führt.
2. Lenkrad so einschlagen, dass die grüne
Fahrspurlinie die entsprechende Wende-
kreislinie überdeckt.
Hindernismarkierung
Je nach Ausstattung werden Hindernisse hin-
ter dem Fahrzeug von den Sensoren der Park
Distance Control erfasst.
Hindernismarkierungen können in das Bild der
Rückfahrkamera eingeblendet werden.
Die farbliche Abstufung der Hindernismarkie-
rungen entspricht den Markierungen der Park
Distance Control.
Helligkeit und Kontrast einstellen
Bei eingeschalteter Rückfahrkamera:
1.
Ggf. den Controller nach rechts kippen.
2. „Kamerabild“
3. Gewünschte Einstellung auswählen.
Seite 239
Fahrerassistenzsysteme
BEDIENUNG
239
Online Version für Sach-Nr. 01405A9A6B1 - X/23
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?