Betriebsanleitung (G29)

BMW Z4 ROADSTER

BMW Roadster (G29) Baujahr: seit 2022

zeugs unter Verwendung eines kompatiblen
Smartphones.
Allgemein
Die Verfügbarkeit von BMW Digital Key ist aus-
stattungsabhängig und länderabhängig.
BMW Digital Key kann mit einem kompatiblen
Smartphone oder anderen kompatiblen mobi-
len Endgeräten, z. B. einer Smartwatch ge-
nutzt werden.
Um mit einem kompatiblen Smartphone ein
Fahrzeug entriegeln und starten zu können,
muss diese Funktion vom Smartphone-Her-
steller angeboten werden. In der BMW App
kann überprüft werden, ob das Smartphone
und das Fahrzeug kompatibel sind.
Einem digitalen Schlüssel kann ein Fahrerpro-
fil mit individuellen Einstellungen zugeordnet
werden.
Weitere Informationen:
Fahrerprofile, siehe Seite 73.
Bei der Verwendung eines Smartphones als
digitalen Schlüssel immer einen Fahrzeug-
schlüssel oder die aktivierte Key Card mitfüh-
ren. Dadurch ist der Zugang zum Fahrzeug
auch bei einem Ausfall des Smartphones
sichergestellt. Das Mitführen des Fahrzeug-
schlüssels oder der Key Card ist auch in Situ-
ationen hilfreich, in denen das Fahrzeug an
eine andere Person übergeben werden muss.
Der Fahrzeugschlüssel oder die Key Card kann
dann anstelle des Smartphones übergeben
werden. Zu einem Servicetermin immer den
Fahrzeugschlüssel mitnehmen.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Im Fahrzeug befindliche Personen oder Tiere
können die Türen von innen verriegeln und
sich einschließen. Das Fahrzeug kann in dem
Fall von außen nicht geöffnet werden. Es be-
steht Verletzungsgefahr. Fahrzeugschlüssel
mitnehmen, damit das Fahrzeug von außen
geöffnet werden kann.
WARNUNG
Bei einigen Länderausführungen ist ein Ent-
riegeln von innen nur mit besonderer Kennt-
nis möglich.
Wenn Personen oder Tiere eine längere Zeit
im Fahrzeug verbringen und dadurch extre-
men Temperaturen ausgesetzt sind, besteht
Verletzungsgefahr oder Lebensgefahr. Das
Fahrzeug nicht von außen verriegeln, wenn
sich Personen oder Tiere darin befinden. Ba-
bys, Kleinkinder und Tiere nicht alleine im
Fahrzeug lassen.
WARNUNG
Unbeaufsichtigte Kinder oder Tiere im Fahr-
zeug können das Fahrzeug in Bewegung
setzen, sich selbst und den Verkehr gefähr-
den, z. B. durch folgende Handlungen:
Herstellen der Betriebsbereitschaft.
Lösen der Parkbremse.
Öffnen und Schließen der Türen oder
Fenster.
Einlegen von Wählhebelposition N.
Bedienen von Fahrzeugausstattungen.
Es besteht Unfallgefahr oder Verletzungsge-
fahr. Kinder oder Tiere nicht unbeaufsichtigt
im Fahrzeug lassen. Beim Verlassen des
Fahrzeugs den Fahrzeugschlüssel mitneh-
men und das Fahrzeug verriegeln.
HINWEIS
Wenn die Key Card und ein mobiles Gerät
gleichzeitig in der Wireless Charging Ablage
liegen, kann die Key Card beschädigt werden.
Es besteht die Gefahr von Sachschäden. Die
Seite 96
BEDIENUNG
Öffnen und Schließen
96
Online Version für Sach-Nr. 01405A9A6B1 - X/23

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.