Citroen Berlingo Bedienungsanleitung
Berlingo Van
Baujahr: 2018 - 2024
107
Sicherheit
5
Wenn das System in Betrieb ist, leuchten die
Bremsleuchten automatisch auf.
Wenn die Geschwindigkeit 30 km/h überschreitet,
geht die Regulierung automatisch in den
Pausenmodus über. Die Kontrollleuchte auf dem
Kombiinstrument erscheint wieder grau, aber die
grüne Kontrollleuchte der Taste leuchtet weiterhin
auf.
Sobald die Geschwindigkeit wieder unter 30 km/h
absinkt und sofern die Voraussetzungen für den
Systembetrieb erfüllt sind (Gefällstrecke, Pedale
freigegeben), nimmt das System die Regulierung
wieder auf.
Sie können Brems- oder Gaspedal jederzeit
betätigen.
Ausschalten
► Drücken Sie auf diese Taste, bis die zugehörige
Kontrollleuchte erlischt; die Kontrollleuchte auf dem
Kombiinstrument erlischt.
Bei Geschwindigkeiten von mehr als 70 km/h
wird das System automatisch deaktiviert; die
Kontrollleuchte der Taste erlischt.
Funktionsstörung
Bei einer Funktionsstörung leuchtet diese
Kontrollleuchte auf dem Kombiinstrument in
Verbindung mit der Anzeige einer Meldung grün auf.
Lassen Sie es von einem Vertreter des
CITROËN-Händlernetzes oder einer qualizierten
Fachwerkstatt überprüfen.
Sicherheitsgurte
Sicherheitsgurte vorne
Die vorderen Sicherheitsgurte sind
mit pyrotechnischen Gurtstraern und
Gurtkraftbegrenzern ausgestattet.
Dieses System erhöht bei einem Frontal- oder
Seitenaufprall die Sicherheit auf den vorderen
Plätzen. Je nach Heftigkeit des Aufpralls werden
die Sicherheitsgurte durch die pyrotechnischen
Gurtstraer schlagartig gespannt, sodass sie fest am
Körper der Insassen anliegen.
Die pyrotechnischen Gurtstraer sind
funktionsbereit, wenn die Zündung eingeschaltet ist.
Der Gurtkraftbegrenzer verringert den Druck des
Sicherheitsgurtes auf den Brustkorb der Insassen
und bietet ihnen auf diese Weise besseren Schutz.
Die vorderen Sicherheitsgurte sind mit einem
einfachen pyrotechnischen Gurtstraersystem
(oder einem doppelten auf der Fahrerseite, je
nach Ausstattung) und einem Gurtkraftbegrenzern
(oder progressivem Gurtkraftbegrenzer auf der
Fahrerseite, je nach Ausrüstung) ausgestattet.
Dieses System erhöht bei einem Frontal- oder
Seitenaufprall die Sicherheit auf den vorderen
Plätzen.
Je nach Heftigkeit des Aufpralls werden
die Sicherheitsgurte durch den einfachen
pyrotechnischen Gurtstraer schlagartig gespannt,
sodass sie fest am Körper der Insassen anliegen.
Das doppelte pyrotechnische Gurtstraersystem
arbeitet ebenso, allerdings werden hierbei anstelle
von einem, zwei Verankerungspunkte eingesetzt,
um die Ezienz zu verstärken.
Die pyrotechnischen Gurtstraer sind
funktionsbereit, wenn die Zündung eingeschaltet ist.
Der Gurtkraftbegrenzer verringert den Druck des
Sicherheitsgurtes auf den Brustkorb der Insassen
und bietet ihnen auf diese Weise besseren Schutz.
Der progressive Gurtkraftbegrenzer arbeitet
ebenso, allerdings wird die Körperform des Fahrers
in Betracht gezogen, wodurch die Verringerung des
Drucks des Sicherheitsgurts gegen die Brust des
Fahrers nach einem Aufprall optimiert wird.
Sicherheitsgurt anlegen
Citroen Berlingo Modelle
- Berlingo Kastenwagen (E)
- e-Berlingo Kastenwagen (E)
- Berlingo (E)
- e-Berlingo (E)
- Berlingo MPV (E)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?