Citroen Berlingo Bedienungsanleitung
Berlingo Van
Baujahr: 2018 - 2024
257
Touchscreen, BLUETOOTH®-Audiosystem
10
Die Wiedergabe beginnt automatisch.
Die Steuerung erfolgt über die Bedientasten des
Audiosystems.
Die zur Verfügung stehenden Einteilungen
sind die des angeschlossenen mobilen
Abspielgerätes (Interpreten/Alben/Musikrichtung/
Wiedergabelisten/Hörbücher/Podcasts). Sie
können auch eine strukturierte Einteilung in Form
einer Bibliothek verwenden
Standardmäßig wird eine Einteilung nach
Interpreten verwendet. Um die verwendete
Einteilung zu ändern, gehen Sie die
Bildschirmstruktur bis zur ersten Stufe wieder
zurück und wählen Sie dann die gewünschte
Einteilung (z. B. Wiedergabeliste) und bestätigen
Sie Ihre Auswahl, um die Bildschirmstruktur bis
zum gewünschten Titel nach unten abzusteigen.
Es kann sein, dass die Softwareversion des
Autoradios nicht mit der Generation des Gerätes der
Firma Apple
®
kompatibel ist.
Parameter Medien
Drücken Sie auf die Taste „Parameter
Medien“.
Aktivieren/deaktivieren Sie die
Titelwiedergabeoptionen und rufen Sie die
Audioeinstellungen auf.
Die Audioeinstellungen sind dieselben wie
für das Radio. Weitere Informationen über
die Audioeinstellungen siehe entsprechende
Rubrik.
Tipps und Informationen
Das System unterstützt USB-Massenspeichergeräte,
BlackBerry
®
-Geräte und Apple
®
-Player über die
USB-Anschlüsse. Das Adapterkabel ist nicht im
Lieferumfang enthalten.
Die Geräteverwaltung erfolgt über die Steuerung
des Audiosystems.
Die anderen vom System während der Verbindung
nicht erkannten Peripheriegeräte müssen am AUX-
Anschluss mithilfe eines AUX-Kabels (nicht im
Lieferumfang enthalten) angeschlossen werden oder
über Bluetooth-Streaming je nach Kompatibilität
angeschlossen werden.
Um das System zu schützen, verwenden
Sie keinen USB-Verteiler.
Das Audiosystem spielt nur Audio-Dateien mit der
Erweiterung „.wav, .wma, .aac, .mp3, .mp4, .m4a,
.ac und .ogg“ mit einer Abtastrate zwischen 32
Kbps und 320 Kbps ab (maximal 300 Kbps für
„.ac“-Dateien) ab.
Es unterstützt auch den VBR-Modus (Variable Bit
Rate).
Die „.wma“-Dateien müssen vom Typ WMA 9
Standard sein.
Folgende Abtastfrequenzen werden unterstützt: 11,
22, 44 und 48 KHz.
Es empehlt sich, die Dateinamen auf weniger
als 20 Zeichen zu beschränken und keine
Sonderzeichen (z. B. “ ?. ; ù) zu verwenden, um
Probleme bei der Wiedergabe oder Anzeige zu
vermeiden.
Verwenden Sie ausschließlich USB-Sticks im
Format FAT oder FAT32 (File Allocation Table).
Es wird empfohlen, das Original-USB-Kabel
des tragbaren Geräts zu verwenden.
Telefon
Mit einem Bluetooth
®
-Telefon
verbinden
Es können bis zu 10 Telefone mit dem System
gekoppelt werden.
Aktivieren Sie zuvor die Bluetooth
®
-Funktion an
Ihrem Telefon und vergewissern Sie sich, dass es
„für alle sichtbar“ ist (Konguration des Telefons).
Um die Verbindung abzuschließen, unabhängig
von welchem Verfahren (ausgehend vom Telefon
oder vom System), müssen Sie den im System und
auf dem Telefon angezeigten identischen Code
bestätigen und validieren.
Die verfügbaren Dienste sind abhängig vom
Netz, der SIM-Karte und der Kompatibilität
der verwendeten Bluetooth
®
-Geräte. Prüfen Sie
die Verfügbarkeit der Dienste in der
Bedienungsanleitung des Telefons und beim
Betreiber.
Folgende Prole sind mit dem System
kompatibel: HFP, OPP, PBAP, DID, A2DP,
AVRCP, SPP und PAN.
Citroen Berlingo Modelle
- Berlingo Kastenwagen (E)
- e-Berlingo Kastenwagen (E)
- Berlingo (E)
- e-Berlingo (E)
- Berlingo MPV (E)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?