Citroen Berlingo Bedienungsanleitung

Berlingo Van

Citroen Berlingo 3. Generation Baujahr: 2018 - 2024

212
Praktische Tipps
Das Fahren mit verschlissenen oder beschädigten
Reifen beeinträchtigt die Wirksamkeit der Bremsen
und das Fahrverhalten des Fahrzeugs. Es wird eine
regelmäßige Inspektion der Reifen (Lau󰀪äche und
Seiten) und der Felgen sowie eine Kontrolle der
Ventile empfohlen.
Wenn die Verschleißindikatoren mit der Lau󰀪äche
eine Ebene bilden, dann beträgt die Proltiefe
weniger als 1,6 mm; die Reifen müssen umgehend
ausgetauscht werden.
Der Einsatz von verschieden großen Reifen und
von anderen Reifen als speziziert beeinträchtigt
die Lebensdauer der Reifen, ihre Drehung,
die Bodenfreiheit und die Genauigkeit des
Geschwindigkeitsmessers, ferner wird die
Straßenhaftung beeinträchtigt.
Das Einbauen von verschiedenen Reifen an der
Vorder- und der Hinterachse kann zu Steuerfehlern
im ESP-System führen.
Markieren Sie beim Montieren von Winter- oder
Sommerreifen immer die Drehrichtung auf den
Reifen, die gelagert werden. Lagern Sie die Reifen
an einem kühlen, trockenen Ort, der keiner direkten
Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
Winter- oder Ganzjahresreifen sind an den
Seiten durch dieses Symbol gekennzeichnet.
AdBlue
®
(BlueHDi)
Im Sinne des Umweltschutzes und der neuen Euro-
Norm 6 hat CITROËN entschieden, seine Diesel-
Fahrzeuge mit einem Abgasaufbereitungssystem
auszustatten, das sich aus dem SCR-System
(selektive katalytische Reduktion) und einem
Partikellter zusammensetzt. Dieses System
bewirkt weder eine Leistungsminderung noch einen
erhöhten Kraftsto󰀨verbrauch.
SCR-System
Mithilfe von AdBlue
®
, einer speziellen Flüssigkeit,
die Harnsto󰀨 enthält, wandelt der Katalysator bis
zu 85 % des Sticksto󰀨oxids (NOx) in Sticksto󰀨 und
Wasser, also Substanzen, die weder gesundheits-
noch umweltschädlich sind, um.
AdBlue
®
bendet sich in einem speziellen
Tank mit einem Fassungsvermögen von ca.
17 Litern.
Diese Menge reicht für eine Reichweite von ca.
5.000 km (dies hängt stark von Ihrem Fahrstil und
dem Fahrzeug ab). Ein Alarm wird automatisch
ausgelöst, wenn die verbleibende Reichweite
2.400 km beträgt, d. h. die Kraftsto󰀨reserve erreicht
wurde.
Während der verbleibenden 2.400 km werden
nacheinander mehrere Warnungen ausgelöst, bevor
der Tank leer ist und das Fahrzeug nicht mehr fährt.
Weitere Informationen zu den
Kontrollleuchten und den zugehörigen
Warnungen oder Anzeigen nden Sie in der
entsprechenden Rubrik.
Sobald der AdBlue
®
-Tank leer ist, verhindert
eine gesetzlich vorgeschriebene
Anlasssperre das Starten des Motors.
Bei einem Defekt des SCR-Systems entspricht
der Emissionswert des Fahrzeugs nicht mehr
der Euro-Norm 6 und das Fahrzeug trägt zur
Umweltverschmutzung bei.
Bei einer bestätigten Funktionsstörung des SCR-
Systems wenden Sie sich daher schnellstmöglich
an einen Vertreter des CITROËN-Händlernetzes
oder an eine qualizierte Fachwerkstatt. Nach
einer zurückgelegten Strecke von 1.100 km wird
der Mechanismus automatisch aktiviert, um einen
Motorstart zu verhindern.
In beiden Fällen gibt Ihnen eine
Reichweitenanzeige an, welche Entfernung noch
bis zur Stillsetzung des Fahrzeugs zurückgelegt
werden kann.
Gefrieren des AdBlue
®
AdBlue
®
friert ab einer Außentemperatur von
ca. -11 °C ein.
Das SCR-System enthält eine Heizvorrichtung für
den AdBlue
®
-Tank, die es Ihnen ermöglicht, bei
sehr kalten klimatischen Bedingungen zu fahren.
Nachfüllen von AdBlue
®
AdBlue
®
muss nachgefüllt werden, sobald die erste
Warnung anzeigt, dass das Reserveniveau erreicht
wurde.
Citroen Berlingo Modelle
  • Berlingo Kastenwagen (E)
  • e-Berlingo Kastenwagen (E)
  • Berlingo (E)
  • e-Berlingo (E)
  • Berlingo MPV (E)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.