Citroen Berlingo Bedienungsanleitung

Berlingo Van

Citroen Berlingo 3. Generation Baujahr: 2018 - 2024

198
Praktische Tipps
Vorsichtsmaßnahmen
Unsere Elektrofahrzeuge wurden in
Übereinstimmung mit den von der International
Commission on Non-Ionizing Radiation
Protection (ICNIRP - Richtlinien von 1998)
herausgegebenen Empfehlungen für maximal
zulässige elektromagnetische Felder entwickelt.
Träger von Herzschrittmachern oder
ähnlichen Geräten
Konsultieren Sie Ihren Arzt, um sich über
anzuwendende Sicherheitsmaßnahmen zu
informieren, oder kontaktieren Sie den Hersteller
ihres implantierten elektronischen Medizinprodukts,
um sicherzustellen, dass ein Funktionieren in einer
Umgebung gemäß den ICNIRP-Empfehlungen
gewährleistet ist.
Im Zweifelsfall
Auaden am Hausanschluss oder
Schnellladung: Halten Sie sich nicht im
Fahrzeug, in der Nähe des Fahrzeuges, des
Ladekabels oder der Ladestation auf; auch nicht
für kurze Zeit.
Ultraschnellladung: Verwenden Sie das System
nicht selbst. Außerdem sollten Sie sich von
einer ö󰀨entlichen Schnellladestation fernhalten.
Verlassen Sie den Bereich und bitten Sie Dritte,
das Fahrzeug aufzuladen.
Zum Auaden am Hausanschluss oder
Schnellladung
Vor dem Auaden
Je nach Kontext:
Lassen Sie von einer Fachkraft überprüfen,
dass das verwendete Bordnetz den geltenden
Standards entspricht und mit dem Fahrzeug
kompatibel ist.
Lassen Sie den zugehörigen Hausanschluss
oder die mit dem Fahrzeug kompatible
Schnellladestation (Wallbox) von einer
Elektrofachkraft installieren.
Verwenden Sie vorzugsweise das als
Zubehör erhältliche Ladekabel.
Weitere Informationen erhalten Sie bei einem
Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder bei
einer qualizierten Fachwerkstatt.
Während des Ladevorgangs
Wenn der Ladevorgang läuft, wird das
Laden durch das Entriegeln des Fahrzeugs
unterbrochen.
Ohne Eingri󰀨 an einer der Ö󰀨nungen (Tür oder
Ko󰀨erraum) oder am Ladestecker wird das
Fahrzeug nach 30 Sekunden wieder verriegelt
und der Ladevorgang wird automatisch
fortgesetzt.
Führen Sie keine Arbeiten im Motorraum durch.
Einige Bereiche können sehr heiß sein, selbst
eine Stunde nach Abschluss des Ladevorgangs.
Es besteht Verbrennungsgefahr!
Der Lüfter kann jederzeit anlaufen. Es besteht
die Gefahr von Schnittverletzungen oder
Strangulation!
Nach dem Auaden
Stellen Sie sicher, dass die Ladeklappe
geschlossen ist.
Lassen Sie das Kabel nicht am Hausanschluss
angeschlossen (bei Kontakt mit Wasser oder
Eintauchen in Wasser besteht die Gefahr eines
Kurzschlusses oder eines Stromschlags!
Ultraschnellladung
Vor dem Auaden
Stellen Sie sicher, dass die ö󰀨entliche
Schnellladestation und das Kabel mit dem
Fahrzeug kompatibel sind.
Bei Außentemperaturen unter:
0 °C kann der Ladevorgang länger dauern.
-20°C ist das Auaden noch möglich, der
Ladevorgang kann jedoch erheblich länger
dauern (die Batterie muss zunächst aufwärmen).
Nach dem Auaden
Stellen Sie sicher, dass die Ladeklappe
geschlossen ist.
Citroen Berlingo Modelle
  • Berlingo Kastenwagen (E)
  • e-Berlingo Kastenwagen (E)
  • Berlingo (E)
  • e-Berlingo (E)
  • Berlingo MPV (E)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.