Ford Puma Betriebsanleitung

Ford Puma II Baujahr: 2020 - 2024

SICHERHEITSMAßNAHMEN
FÜR DIE EINPARKHILFE
ACHTUNG: Bei der Rückwärtsfahrt
(R) und der Nutzung der Sensorik
Vorsicht walten lassen, um Verletzungen
zu vermeiden.
ACHTUNG: Das System kann
Objekte mit reflektierenden Oberflächen
möglicherweise nicht erkennen. Stets
aufmerksam und vorsichtig fahren.
Mangelnde Sorgfalt kann zu Unfällen
führen.
ACHTUNG: Verkehrsleitsysteme,
Leuchtstofflampen, ungünstige
Witterung, Luftdruckbremsen, externe
Motoren und Lüfter können den
ordnungsgemäßen Betrieb der Sensorik
beeinträchtigen. Dies kann zu
Leistungsbeeinträchtigungen des
Systems und Fehlalarmen führen.
ACHTUNG: Das System erkennt
möglicherweise kleine oder sich
bewegende Objekte, insbesondere in
Bodennähe, nicht.
ACHTUNG: Die Unterstützung des
Einparkhilfesystems bei der Erkennung
von Objekten ist nur bei
Parkgeschwindigkeit wirksam. Zur
Vermeidung von Verletzungsgefahr
müssen Sie das Einparkhilfesystem mit
der gebotenen Vorsicht nutzen.
ACHTUNG: Das System
funktioniert möglicherweise nicht, wenn
der Sensor blockiert ist.
ACHTUNG: Bei kaltem und
schlechtem Wetter funktioniert das
System möglicherweise nicht. Die
Leistung des Sensors kann durch Regen,
Schnee und Spritzwasser eingeschränkt
werden.
ACHTUNG: Bei Beschädigungen
im unmittelbaren Umfeld des Sensors
das Fahrzeug so bald wie möglich prüfen
lassen.
Beachte: Wird durch Beschädigung des
Fahrzeugs die Ausrichtung der Sensoren
verändert, führt dies zu ungenauen
Messungen oder Fehlalarmen.
Wenn Sie einen Anhänger an das Fahrzeug
ankuppeln, erfasst die Einparkhilfe hinten
den Anhänger und gibt folglich eine
Warnung aus. Um diese Warnung zu
vermeiden, die Einparkhilfe deaktivieren,
wenn Sie einen Anhänger ankuppeln.
Beachte: Angeschlossene Anhänger
können vom Fahrzeug erkannt werden und
die Einparkhilfe schaltet sich in diesen Fällen
automatisch ab.
Beachte: Bestimmte nachgerüstete
Zubehörteile im Bereich des Stoßfängers
oder der Heckmaske können Fehlalarme
bewirken, z. B. große Anhängerkupplungen,
Fahrrad- bzw. Surfbretthalter,
Kennzeichenhalter, Stoßfängerabdeckungen
und andere Teile, die den regulären
Erfassungsbereich der Einparkhilfe
verdecken. Nachgerüstete Ersatzreifen oder
Reserveradabdeckungen an der Heckklappe
angebaut können Fehlalarme der
Einparkhilfe bewirken. Die nachgerüsteten
Zubehörteile entfernen, um falsche
Warnungen zu vermeiden.
Beachte: Die Sensoren stets frei von
Schnee, Eis und starker Verschmutzung
halten. Falls die Sensoren blockiert sind,
kann die Genauigkeit des Systems
beeinträchtigt werden.
267
Einparkhilfe
Ford Puma Modelle
  • Puma (J2K)
  • Puma ST (J2K)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Ford und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Ford-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.