Hyundai Tucson Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai Tucson (TL) Baujahr: 2015 - 2020

2-76
Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs
Die Sicherheitsmotorhaube senkt das
Verletzungsrisiko für Fußgänger.
Erreicht wird dies, indem die Haube in
bestimmten Unfallsituationen angeho-
ben wird. Im Fall eines Kopfaufpralls
schafft die Sicherheitsmotorhaube
eine zusätzliche Knautschzone.
In den folgenden Situationen ist die
Sicherheitsmotorhaube funktions-
bereit:
Die Zündung ist eingeschaltet
(ON) und die Fahrgeschwindigkeit
beträgt ca. 25 bis 50 km/h.
Die Sicherheitsmotorhaube soll bei
einem Frontalaufprall in Aktion
treten. Ausschlaggebend dabei
sind Intensität, Geschwindigkeit
und Winkel des Aufpralls.
E
Informationen
Versuchen Sie nicht, die Sicherheits-
motorhaube in Eigenarbeit zu
reparieren, wenn sie aktiviert
wurde. Wir empfehlen, das System
in einer HYUNDAI Vertrags-
werkstatt reparieren zu lassen.
Für den Fall, dass Sie den vorderen
Stoßfänger wechseln oder reparie-
ren, empfehlen wir, das System in
einer HYUNDAI Vertragswerkstatt
überprüfen zu lassen.
Mögliche Situationen für die
Aktivierung
Das Fahrzeug stürzt aus großer
Höhe (zum Beispiel in den
Straßengraben).
Das Fahrzeug kollidiert schnell
frontal/schräg mit anderen
Fahrzeugen oder Hindernissen.
Informationen
Bei einem Frontalaufprall mit Tieren
oder Mülltonen etc., aber ohne
Fußgänger, wird möglicherweise ein
Aufprall erkannt.
i
i
SSIICCHHEERRHHEEIITTSSMMOOTTOORRHHAAUUBBEE ((AAUUSSSSTTAATTTTUUNNGGSSAABBHHÄÄNNGGIIGG))
OTLE035091
OTLE035092
TLe GER 2.qxp 7/13/2015 3:28 PM Page 76

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.