Hyundai Tucson Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai Tucson (TL) Baujahr: 2015 - 2020

6-2
Die Warnblinker dienen als
Warnsignal für andere Verkehr-
steilnehmer, damit diese sich beim
Heranfahren, beim Überholen
oder beim Vorbeifahren besonders
vorsichtig verhalten.
Zum Ein- oder Ausschalten der
Warnblinkanlage drücken Sie die
entsprechende Taste.Dabei spielt es
keine Rolle, in welcher Stellung der
Start/Stop-Knopf sich befindet. Die
Taste befindet sich in der Mitte des
Armaturenbretts. Daraufhin blinken
alle Blinkleuchten gleichzeitig.
Die Warnblinker funktionieren
sowohl bei laufendem als auch bei
stehendem Motor.
Bei eingeschalteten Warnblinkern
können die Richtungsblinker nicht
zusätzlich eingeschaltet werden.
Wenn beim Fahren der Motor
abstirbt
Reduzieren Sie allmählich die
Geschwindigkeit und fahren Sie
geradeaus. Lenken Sie das Fahr-
zeug vorsichtig an eine sichere
Stelle abseits der Straße.
Schalten Sie die Warnblinkanlage
ein.
Versuchen Sie, den Motor wieder
anzulassen. Versuchen Sie erneut
den Motor anzulassen. Für den
Fall, dass sich das Fahrzeug nicht
starten lässt, empfehlen wir, sich
an eine HYUNDAI Vertrags-
werkstatt zu wenden.
WWAARRNNBBLLIINNKKEERR
Pannenhilfe
OTLE065001
OTLE045075
Ausführung A
Ausführung B
WWEENNNN EEIINNEE PPAANNNNEE WWÄÄHH--
RREENNDD DDEERR FFAAHHRRTT AAUUFFTTRRIITTTT
TLe GER 6.qxp 2015-05-14 ¿ ¨˜ 3:40 Page 2

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.