Hyundai Tucson Betriebsanleitung
Betrieb | Wartung | Technische Daten
Baujahr: 2015 - 2020
5-76
Fahrhinweise
Die Start-/Stopp-Automatik (ISG)
senkt den Kraftstoffverbrauch, indem
sie bei stehendem Fahrzeug
automatisch den Motor abstellt (z. B.
an roten Ampeln, an Stoppschildern
oder in Verkehrsstaus).
Der Motor springt automatisch an,
sobald die Startvoraussetzungen
erfüllt sind.
Die Start-Stopp-Automatik ist immer
aktiv, wenn der Motor läuft.
Informationen
Wenn der Motor automatisch von
der Start-/Stopp-Automatik gestartet
wird, leuchten aufgrund der niedrigen
Batteriespannung möglicherweise
einige Sekunden lang verschiedene
Warnleuchten auf (ABS, ESC, ESC
OFF, EPS, Feststellbremse etc.). Dies
ist jedoch kein Indiz für eine Störung
der Start-/Stopp-Automatik.
So aktivieren Sie die Start-
/Stopp-Automatik
Auto stop
So stellen Sie den Motor in der
Betriebsart "Leerlauf-Stopp" ab:
1. Drosseln Sie die Fahrgesch-
windigkeit auf weniger als 5 km/h.
2. Schalten Sie nach „N“ (Leerlauf).
3. Lassen Sie das Kupplungspedal
los.
Die Kontrollleuchte ( ) der Start-
/Stopp-Automatik leuchtet grün auf,
wenn der Motor ausgeht.
Informationen
Nach einem Leerlauf-Stopp muss die
Fahrgeschwindigkeit mindestens 10
km/h erreichen.
i
i
SSTTAARRTT--//SSTTOOPPPP--AAUUTTOOMMAATTIIKK ((IISSGG)) ((AAUUSSSSTTAATTTTUUNNGGSSAABBHHÄÄNNGGIIGG))
■ Ausführung A ■ Ausführung B
OTL055072/OTL055073
TLe GER 5.qxp 2015-05-13 ¿ ¨˜ 9:17 Page 76
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?