Hyundai Tucson Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai Tucson (TL) Baujahr: 2015 - 2020

3-115
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Die Kontrollleuchte blinkt wie
folgt:
Wenn die Smartkey-Batterie
schwach ist.
- Zu diesem Zeitpunkt können Sie
den Motor nicht anlassen.
Allerdings können Sie den Motor
starten, indem Sie den Start/
Stop-Knopf mit dem Smartkey
drücken. (Nähere Informationen
dazu finden Sie unter "Motor
starten" in Kapitel 5.)
Wenn eine Fehlfunktion der
Wegfahrsperre vorliegt.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.
Blinkerkontroll-
leuchte
Die Kontrollleuchte blinkt wie
folgt:
Wenn Sie den Blinker einschalten.
Unter den folgenden Umständen liegt
möglicherweise eine Fehlfunktion
der Blinkanlage vor. In diesem Fall
empfehlen wir, das Fahrzeug in einer
HYUNDAI Vertragswerkstatt inspi-
zieren zu lassen.
- Die Kontrollleuchte blinkt nicht,
sondern leuchtet permanent.
- Die Kontrollleuchte blinkt mit
höherer Frequenz.
- Die Kontrollleuchte leuchtet
überhaupt nicht auf.
Abblendlicht-Kontroll-
leuchte (ausstattungs-
abhängig)
Die Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
Wenn die Scheinwerfer einge-
schaltet sind.
Fernlicht-
Kontrollleuchte
Die Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
Wenn die Scheinwerfer einge-
schaltet sind und das Fernlicht
aktiviert ist.
Wenn die Lichthupe betätigt wird.
TLe GER 3a (-120).qxp 2015-05-13 ¿ ¨˜ 8:52 Page 115

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.