Hyundai Tucson Betriebsanleitung
Betrieb | Wartung | Technische Daten
Baujahr: 2015 - 2020
5-34
Fahrhinweise
• Wenn Sie bei niedriger Fahr-
geschwindigkeit den Fuß vom
Gaspedal nehmen, spüren Sie
möglicherweise – ähnlich wie bei
einem Schaltgetriebe – eine
deutliche Motorbremswirkung.
• Beim Bergabfahren können Sie
den Sportmodus verwenden und
mit den Schaltwippen herunter-
schalten, um die Geschwindigkeit
ohne übermäßige Benutzung der
Bremsen zu kontrollieren.
• Beim Ein- und Ausschalten der
Zündung hören Sie möglicher-
weise klickende Geräusche, die
dadurch entstehen, dass das
System eine Selbstprüfung
durchführt. Dabei handelt es sich
um ein bei Doppelkupplungs-
getrieben übliches Phänomen.
• Verwenden Sie beim Halten an
Steigungen die Fuß- oder
Feststellbremse. Wenn das
Fahrzeug an Steigungen durch
Gasgeben in Position gehalten
wird, werden Getriebe und
Kupplung zu heiß und nehmen
Schaden.
Dann erscheint eine Warn-
meldung auf dem Display und es
sind möglicherweise Vibra-
tionen zu spüren.
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
• Wenn die Kupplung zu heiß
wird, weil Sie das Fahrzeug an
einer Steigung mit der Kupplung
in Position halten, ist
möglicherweise ein Ruckeln zu
spüren und im Kombiinstrument
blinkt eine Anzeige. In diesem
Fall wird die Kupplung solange
deaktiviert, bis sie sich auf
Normaltemperatur abgekühlt
hat. Halten Sie in diesem Fall an
einer sicheren Stelle an,
schalten Sie nach „P“ (Parken)
und betätigen Sie einige
Minuten lang die Fußbremse.
• Wenn die Warnmeldung auf dem
Display aufleuchtet, muss das
Bremspedal betätigt werden.
• Das Ignorieren der Warnmel-
dungen kann zu Schäden am
Getriebe führen.
• Für den Fall, dass die Anzeige
weiterblinkt, empfehlen wir,
das System in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt überprüfen zu
lassen.
(Fortsetzung)
ANMERKUNG
■ Ausführung A ■ Ausführung B
OTLE055019/OTLE055018
TLe GER 5.qxp 2015-05-13 ¿ ¨˜ 9:15 Page 34
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?