Hyundai Tucson Betriebsanleitung
Betrieb | Wartung | Technische Daten
![](/viewer/6639ee65da43d682731803/bg1af.png)
5-50
Fahrhinweise
Notbremsung
Wenn während der Fahrt ein
Problem mit dem Bremspedal
auftritt, kann durch Ziehen und
Festhalten des EPBSchalters eine
Notbremsung eingeleitet werden.
Das Bremsen ist nur dann möglich,
wenn Sie den EPB-Schalter
festhalten.
Informationen
Bei Notbremsungen leuchtet die
Warnleuchte der Feststellbremse auf
und zeigt damit an, dass das System
gerade aktiv ist.
Für den Fall, dass Sie bei einer
Notbremsung mit Hilfe der elekt-
ronischen Feststellbremse über
längere Zeit Geräusche oder Ver-
brennungsgeruch wahrnehmen,
empfehlen wir, das System in einer
HYNDAI Vertragswerkstatt über-
prüfen zu lassen.
Wenn die Elektro Feststellbremse
(EPB) nicht gelöst wird
Für den Fall, dass sich die
elektronische Feststellbremse nicht
wie gewohnt lösen lässt, empfehlen
wir, das System in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt überprüfen zu
lassen.
AUTO HOLD
(ausstattungsabhängig)
Diese Funktion hält die Bremsen
betätigt, wenn sich der Wählhebel in
der Stellung „D“ (Drive), „R“
(Rückwärtsgang) oder „N“ (Leerlauf)
befindet oder der Sportmodus
aktiviert ist und die Funktion aktiviert
ist und das Bremspedal getreten
wurde, um das Fahrzeug
anzuhalten.
ANMERKUNG
i
Betätigen Sie die Festellbremse
außer im Notfall nicht während
der Fahrt. Die Bremsanlage
könnte beschädigt werden und
es besteht Unfallgefahr.
VORSICHT
TLe GER 5.qxp 2015-05-13 ¿ ¨˜ 9:16 Page 50
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?