Hyundai Tucson Betriebsanleitung
Betrieb | Wartung | Technische Daten

5-80
Fahrhinweise
Fehlfunktion der Start-/Stopp-
Automatik
Unter den folgenden Bedingungen
ist die Start-/Stopp-Automatik
möglicherweise ohne Funktion:
Wenn eine Störung der Start-/Stopp-
Automatik oder ihrer Sensoren
vorliegt.
Wenn eine Störung der Start-
/Stopp-Automatik vorliegt, passiert
Folgendes:
• Die Kontrollleuchte ( ) der Start-
/Stopp-Automatik blinkt 5
Sekunden lang gelb und leuchtet
dann permanent.
• Die Leuchte der Taste ISG OFF
leuchtet auf.
Informationen
• Wenn sich die Kontrollleuchte der
Taste ISG OFF nicht durch
Drücken der Taste ISG OFF
ausschalten lässt oder die Start-
/Stopp-Automatik weiterhin gestört
ist, empfehlen wir, sich an eine
HYUNDAI Vertragswerkstatt zu
wenden.
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
• Sie können die Kontrollleuchte der
Ausschalttaste der ISG ausschalten,
indem Sie bis zu 2 Stunden lang
schneller als 80 km/h fahren,
während die Gebläsedrehzahl unter
Position 2 bleibt. Für den Fall,
dass die Kontrollleuchte der
Ausschalttaste der ISG ausschalten
nicht erlischt, empfehlen wir,
sich an eine HYUNDAI Vertrags-
werkstatt zu wenden.
i
OTLE055007
Bei aktivierter Start-/Stopp-
Automatik kann der Motor
wieder anspringen. Stellen Sie
den Motor ab, indem Sie den
Zündschalter in die Stellung
LOCK/OFF bringen oder den
Zündschlüssel abziehen, bevor
Sie das Fahrzeug verlassen
oder den Motorraum kont-
rollieren.
VORSICHT
TLe GER 5.qxp 10/2/2015 9:57 AM Page 80
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?