Hyundai Tucson Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai Tucson (TL) Baujahr: 2015 - 2020

5-142
Fahrhinweise
Montage der Schneeketten
Halten Sie sich bei der Montage von
Schneeketten an die Hersteller-
anleitung und montieren Sie sie
möglichst eng am Reifen.Fahren Sie
langsam (weniger als 30 km/h),
wenn Ketten montiert sind.Wenn Sie
hören, dass die Ketten die
Karosserie oder das Fahrwerk Ihres
Fahrzeugs berühren, halten Sie an
und spannen Sie die Ketten nach.
Wenn die Ketten noch immer gegen
das Fahrzeug schlagen, drosseln Sie
das Tempo, bis das Geräusch
aufhört. Nehmen Sie die
Schneeketten ab, sobald Sie eine
geräumte Straße erreicht haben.
Stellen Sie Ihr Fahrzeug zum
Aufziehen der Schneeketten auf
ebenem Untergrund und abseits des
Verkehrs ab. Schalten Sie die
Warnblinkanlage ein und stellen Sie
bei Bedarf ein Warndreieck hinter
dem Fahrzeug auf. Legen Sie immer
die Parkstufe (P) ein, betätigen Sie
die Feststellbremse und stellen Sie
den Motor ab, bevor Sie mit der
Kettenmontage beginnen.
Bei der Verwendung von
Schneeketten:
Schneeketten falscher Größe
sowie falsch montierte Ketten
können die Bremsleitungen, das
Fahrwerk, die Karosserie und
die Räder Ihres Fahrzeugs
beschädigen.
Verwenden Sie Ketten der
Kategorie SAE „S“ oder
Seilketten.
Wenn Sie hören, dass die Ketten
gegen die Karosserie schlagen,
spannen Sie sie nach, um dies
zu unterbinden.
Spannen Sie die Ketten nach
einer Fahrstrecke von 0,5-1,0 km
nach, damit die Karosserie nicht
beschädigt wird.
Ziehen Sie nach Möglichkeit
keine Schneeketten auf Räder
mit Leichtmetallfelgen.
Verwenden Sie Seilketten mit
einer Weite von weniger als 15
mm, um Beschädigungen zu
vermeiden.
Vorkehrungen im Winter
Hochwertiges Kühlmittel auf
Ethylen-Glykolbasis verwenden
Das Motorkühlsystem Ihres
Fahrzeugs ist werkseitig mit einem
hochwertigen Kühlmittel auf Ethylen-
Glykolbasis gefüllt. Nur dieses
Kühlmittel darf verwendet werden.
Es schützt das Kühlsystem vor
Korrosion, schmiert die Kühlmittel-
pumpe und verhindert das Einfrieren
des Kühlsystems. Gehen Sie beim
Wechseln oder Auffüllen des
Kühlmittels entsprechend den
Angaben im Wartungsplan im Kapitel
7 vor. Lassen Sie vor Beginn des
Winters prüfen, ob die Frost-
schutzwirkung des Kühlmittels für
die Temperaturen, mit denen im
Winter gerechnet werden muss,
ausreichend ist.
ANMERKUNG
TLe GER 5.qxp 2015-05-13 ¿ ¨˜ 9:20 Page 142

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.